hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Königshausen und Neumann
1750 Treffer
Seite < 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 175 >
Cover

Beste, Gisela: Bedrohliche Zeiten

: literarische Gestaltung von Zeitwahrnehmung und Zeiterfahrung zwischen 1810 und 1830 in Eichendorffs "Ahnung und Gegenwart" und Mörikes "Maler Nolten" / Gisela Beste. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 209 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 104)

ISBN 978-3-88479-727-3 / 3-88479-727-1 kart. : DM 48.00

Quelle: DNB

Cover

Schnurr, Johannes: Begehren und lyrische Potentialität

: eine Untersuchung des "Konkupiscenz"-Begriffs in J. M. R. Lenz' Philosophischen Vorlesungen für empfindsame Seelen in Hinsicht auf seine Lyrik ; exemplarisch vorgenommen an dem Gedicht An den Geist / Johannes Schnurr. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 348 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 369)

ISBN 978-3-8260-2140-4 / 3-8260-2140-1 Pp. : EUR 57.00, sfr 98.00

Quelle: DNB

Cover

Wildmann, Daniel: Begehrte Körper

: Konstruktion und Inszenierung des "arischen Männerkörpers" im "Dritten Reich" / Daniel Wildmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 160 S.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1417-8 / 3-8260-1417-0 kart. : DM 29.80, sfr 27.70, S 218.00

Literaturverz. und Filmogr. S. 146 - 160

Quelle: DNB

Cover

Goto, Hiroshi: Der Begriff der Person in der Phänomenologie Edmund Husserls

: ein Interpretationsversuch der Husserlschen Phänomenologie als Ethik im Hinblick auf den Begriff der Habitualität / Hiroshi Goto. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 304 S.; 24 cm, 600 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 355)

ISBN 978-3-8260-2659-1 / 3-8260-2659-4 kart. : EUR 48.00, sfr 84.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Pudelek, Jan-Peter: Der Begriff der Technikästhetik und ihr Ursprung in der Poetik des 18. Jahrhunderts

/ Jan-Peter Pudelek. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 266 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 300)

ISBN 978-3-8260-1739-1 / 3-8260-1739-0 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00

Quelle: DNB

Cover

Sassenbach, Ulrich: Der Begriff des Politischen bei Immanuel Kant

/ Ulrich Sassenbach. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 181 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 98)

ISBN 978-3-88479-628-3 / 3-88479-628-3 kart. : DM 34.00

Quelle: DNB

Cover

Boucsein, Horst-Uwe: Die Begründung des Ähnlichkeitsprinzips durch Hahnemann aus heutiger Sicht

: Aussagen aus Samuel Hahnemanns "Versuch über ein neues Princip ..." (1796) im Vergleich mit modernen Autoren und ein Versuch der Überprüfung des Ähnlichkeitsprinzips / Horst-Uwe Boucsein. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 610 S.; 24 cm - (Beiträge zur medizinischen Psychologie und medizinischen Soziologie; 5)

ISBN 978-3-88479-654-2 / 3-88479-654-2 kart. : DM 148.00

Quelle: DNB

Cover

Begründungsformen und Geltungsansprüche in den Naturwissenschaften

/ Teil A: Holger Burckhart ; Teil B: Christiane Reiners. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - IV, 94 S.; 24 cm

ISBN 978-3-88479-649-8 / 3-88479-649-6 kart. : DM 29.80

Literaturverz. S. 83 - 93

Quelle: DNB

Cover

Begründung von Moral

: Diskursethik versus Konstruktivismus - eine Streitschrift / Holger Burckhart ; Kersten Reich. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 207 S.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1776-6 / 3-8260-1776-5 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00

Literaturverz. S. 193 - 207

Quelle: DNB

Cover

Bei Gefahr des Untergangs

: Phantasien des Aufbrechens ; Festschrift für Irmgard Roebling / hrsg. von Ina Brueckel .... - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 457 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1815-2 / 3-8260-1815-X kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00

Bibliogr. I. Roebling S. 453 - 457

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 175 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial