Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung
/ Stefan Krammer, Matthias Leichtfried, Markus Pissarek (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2021. - 237 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 24 cm, 422 g - (Ide extra; Band 23)
ISBN 978-3-7065-6095-5 / 3-7065-6095-X Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Displaced in Österreich
: jüdische Flüchtlinge seit 1945 = Displaced in Austria : Jewish refugees since 1945 / Danielle Spera, Werner Hanak-Lettner (Hrsg.) ; Jüdisches Museum Wien. - [1. Auflage] - Innsbruck : StudienVerlag, 2017. - 173 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur & Museumswesen; Band 11)
ISBN 978-3-7065-5644-6 / 3-7065-5644-8 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Drei Generationen
: Shoah und Nationalsozialismus im Familiengedächtnis / Martha Keil/Philipp Mettauer (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2016. - 309 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs; Band 2)
ISBN 978-3-7065-5414-5 / 3-7065-5414-3 Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Drei Generationen - eine Familie
: Austauschbeziehungen zwischen den Generationen aus Sicht der Großeltern und das Altersbild in der Politik / Georg Wernhart ; Markus Kaindl ; Rudolf Karl Schipfer ; Mariam Irene Tazi-Preve. - Innsbruck : StudienVerlag, 2008. - 167 S. : graph. Darst. - (Familienforschung - Schriftenr; Bd. 18)
ISBN 978-3-7065-4681-2 / 3-7065-4681-7 kart. : ca. € 19,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Zeyringer, Klaus: Ehrenrunden im Salon
: Kultur - Literatur - Betrieb ; Essay / Klaus Zeyringer. - Innsbruck : StudienVerlag, 2007. - 175 S.
ISBN 978-3-7065-4392-7 / 3-7065-4392-3 fest geb. : ca. € 19,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Einblicke in ausgewählte Forschungsfelder der Agrar- und Umweltpädagogik
- Innsbruck : StudienVerlag, 2019. - 120 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung; Band 1)
ISBN 978-3-7065-5944-7 Broschur
Quelle: DNB
Empirische Einsichten in der Politischen Bildung
/ Philipp Mittnik (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2017. - 158 Seiten : Diagramme; 24 cm - (Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik; Band 12)
ISBN 978-3-7065-5641-5 / 3-7065-5641-3 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT)
Quelle: DNB
Empirische Geschichtsschulbuchforschung in Österreich
/ Christoph Kühlberger/Philipp Mittnik (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2015. - 229 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik; Band 10)
ISBN 978-3-7065-5429-9 / 3-7065-5429-1 Broschur : EUR 29.90 (AT), EUR 29.90 (DE)
Quelle: DNB
Das Ende der Schule, so wie wir sie kennen
: Schlaglichter auf den Umbau der Schule von einer disziplinargesellschaftlichen zu einer kontrollgesellschaftlichen Institution / Cathrin Reisenauer & Nadine Ulseß-Schurda. - [1. Aufl.] - Innsbruck : StudienVerlag, 2015. - 168 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Schulheft; 160, 2015)
ISBN 978-3-7065-5456-5 / 3-7065-5456-9 Broschur : EUR 15.50 (AT), EUR 15.50 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erfahrungen deuten - Deutungen erfahren
: Experiential Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool / Markus Ammann, Tanja Westfall-Greiter & Michael Schratz (Hg.). - [1. Auflage] - Innsbruck : StudienVerlag, 2017. - 198 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 350 g - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung; Band 3)
ISBN 978-3-7065-5504-3 / 3-7065-5504-2 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Ein Teil des Bandes enthält die Dokumentation des im Juni 2015 in Innsbruck durchgeführten Internationalen Symposiums "Experiential Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool"
Quelle: DNB