Pikulik, Lothar: Warten, Erwartung
: eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst / Lothar Pikulik. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. - 195 S.; 21 cm - (Sammlung Vandenhoeck)
ISBN 978-3-525-01218-5 / 3-525-01218-7 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 263.00
Literaturverz. S. 185 - 191
Quelle: DNB
Schuchardt, Erika: Warum gerade ich ...?
: Leben lernen in Krisen - Leiden und Glaube ; Schritte mit Betroffenen und Begleitenden ; mit Bibliographie der über 1000 Lebensgeschichten seit 1900 bis zur Gegenwart ; alphabetisch, gegliedert, annotiert / Erika Schuchardt. - 8., durchges. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 336 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-525-62330-5 / 3-525-62330-5 kart. : DM 22.80, sfr 24.10, S 178.00
Literaturverz. und Bibliogr. S. 162 - 336
Quelle: DNB
Hillebrand, Bruno: Was denn ist Kunst?
: Essays zur Dichtung im Zeitalter des Individualismus / Bruno Hillebrand. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. - 430 S.; 24 cm
ISBN 978-3-525-20812-0 / 3-525-20812-X Pp. : DM 98.00, sfr 85.00, S 715.00
Quelle: DNB
Was eint? Was trennt?
: ökumenisches Basiswissen ; [Arbeitshilfe für evangelische Gemeinden] / Konfessionskundliches Institut (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 96 S.; 21 cm - (Bensheimer Hefte; 101)
ISBN 978-3-525-87192-8 / 3-525-87192-9 kart. : EUR 9.90, sfr 17.60
Quelle: DNB
Toschek, Peter E.: Was enthüllt ein beobachtetes Atom seinem Beobachter?
/ Peter E. Toschek. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2005. - 35 S.; 23 cm - (Berichte aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.V; Jg. 23, H. 1)
ISBN 978-3-525-86329-9 / 3-525-86329-2 kart. : ca. EUR 8.40
Quelle: DNB
Nüchtern, Michael: Was heilen kann
: therapeutische Einsichten aus biblischen Geschichten / Michael Nüchtern. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 122 S.; 19 cm - (Transparent; Bd. 6)
ISBN 978-3-525-01802-6 / 3-525-01802-9 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00
Quelle: DNB
Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung?
: Aufsätze zur Geschichte und Philosophie / Immanuel Kant. Hrsg. und eingeleitet von Jürgen Zehbe. - 4. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 146 S.; 19 cm - (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1258)
ISBN 978-3-525-33369-3 / 3-525-33369-2 kart. : DM 12.80, sfr 13.80, S 100.00
Quelle: DNB
Pannenberg, Wolfhart: Was ist der Mensch?
: Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie / Wolfhart Pannenberg. - 8. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995. - 114 S.; 19 cm - (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1139)
ISBN 978-3-525-33187-3 / 3-525-33187-8 kart. : DM 14.80, sfr 15.80, S 116.00
Quelle: DNB
Beese, Friedrich: Was ist Psychotherapie?
: Ein Leitfaden für Laien zur Information über ambulante und stationäre Psychotherapie / Friedrich Beese. - 5., neubearb. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. - 87 S.; 21 cm
ISBN 978-3-525-45706-1 / 3-525-45706-5 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Grote, Heiner: Was verlautbart Rom wie?
: Eine Dokumentenkunde für die Praxis / Heiner Grote. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995. - 168 S. : Ill.; 21 cm - (Bensheimer Hefte; H. 76)
ISBN 978-3-525-87165-2 / 3-525-87165-1 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB