Bitte aufmachen!
/ Michael Escoffier. Matthieu Maudet. [Aus dem Franz. von Markus Weber]. - Frankfurt a. M. : Moritz, 2014. - [19] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-89565-273-8 / 3-89565-273-3 unzerr. Pappe : ca. € 13,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Nadja: Blauer Hund
/ Nadja. - Frankfurt a. M. : Moritz, 1994. - o. S. : Ill.; 4
ISBN 3-89565-011-0 ÖS 233,--
Quelle: Kommission für KJL
Blau wie Pfau
: Tiere ; Bilder ; Wörter / Kimiko. - Frankfurt am Main : Moritz, 2014. - ca. 40 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-89565-283-7 / 3-89565-283-0 fest geb. : ca. Eur 15,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Muller, Gerda: Die Bremer Stadtmusikanten
/ Gerda Muller. Nach den Brüdern Grimm. - Frankfurt : Moritz, 2016. - 28 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-89565-320-9 / 3-89565-320-9 fest geb. : ca. Eur 14,40
Quelle: STUBE
Becker, Daniel: Bruno, der Eisbär
/ Daniel Becker. - Frankfurt a. M. : Moritz, 2001. - [14] Bl. : durchg. Ill. (farb.); 31,5 cm
ISBN 3-89565-119-2 fest geb. : ATS 181,00 / € 13,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Boujon, Claude: Die Bücherhasen
/ Claude Boujon. - Frankfurt a. M. : Moritz, 1994. - o. S. : durchg. Ill.; 4
ISBN 3-89565-012-9 ÖS 203,--
Aus d. Franz. v. Leslie Giger
Quelle: Kommission für KJL
Göhlich, Susanne: Čas uže ljahaty spaty
/ Suzanne Gʹolich ; ins Ukrainische übersetzt von Olha Sydor ; bearbeitet Nasar Fedorak und Oleksandr Podoliak. - Frankfurt/Main : Moritz, 2023. - 20 ungezählte Seiten; 17 cm
ISBN 978-3-89565-969-0 Festeinband
Quelle: DNB
Elzbieta: Clown
/ Elzbieta. Aus dem Franz. von Markus Weber. - Frankfurt am Main : Moritz, 1995. - [14] Bl. : überw. Ill.
ISBN 3-89565-023-4
Quelle: Unsere Kinder
Göhlich, Susanne: Czas do łóżka!
/ Susanne Göhlich ; ins Polnische übersetzt von Halina Zeman-Castillo. - Frankfurt/Main : Moritz, 2023. - 20 ungezählte Seiten; 17 cm
ISBN 978-3-89565-965-2 Festeinband
Quelle: DNB
Da kommt der Wolf!
/ Ramadier ; Bourgeau. Aus dem Franz. von Markus Weber. - Frankfurt am Main : Moritz, 2014. - [12] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-89565-278-3 / 3-89565-278-4 fest geb. : ca. Eur 12,30
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn