Gstättner, Egyd: Schreckliches Kind
: Roman / Egyd Gstättner. - Wien : Ed. Atelier, 1998. - 179 S.
ISBN 3-8530-8034-0 fest geb. : ATS 298,00 / € 21,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Hlawaty, Graziella: Der schwedische Bumerang
: Erzählungen / Graziella Hlawaty. M. e. Nachw. von Alexander Giese. - Wien : Ed. Atelier, 1999. - 120 S.
ISBN 3-85308-039-1 fest geb. : ATS 198,00 / € 14,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Seitenweise
: was das Buch ist / hrsg. von Thomas Eder, Samo Kobenter und Peter Plener. - Wien : Ed. Atelier, 2010. - 478 S. : Ill.
ISBN 978-3-902498-33-5 / 3-902498-33-1 fest geb. : ca. Eur 29,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Seitenweise
: was das Buch ist / hrsg. von Thomas Eder .... - Wien : Ed. Atelier, 2011. - 478 S.; 24 cm
ISBN 978-3-902498-37-3 kart. : EUR 16.95 (DE), EUR 16.95 (AT)
Quelle: DNB
Sprich günstig mit dem Balkan
/ hrsg. von Vedran Džihić und Herbert Maurer. [Mit Beitr. von Nerzuk Curak ...]. - Wien : Ed. Atelier, 2011. - 131 S.; 23 cm
ISBN 978-3-902498-50-2 kart. : EUR 17.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mayr, Wolfgang: Die Strategie des Tarockspiels
/ Wolfgang Mayr ; Robert Sedlaczek. - 4., erw. Aufl. - Wien : Ed. Atelier, 2014. - 412 S. : Ill.
ISBN 978-3-902498-22-9 / 3-902498-22-6 ca. Eur 24,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Koch, Manfred: Totenstille
: Roman / Manfred Koch. - Wien : Ed. Atelier, 2008. - 168 S.
ISBN 978-3-902498-23-6 / 3-902498-23-4 ca. Eur 14,50
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Petan, Zarko: Über den Rand der Welt
: Lebenserzählung / Zarko Petan. - Wien : Ed. Atelier, 2000. - 117 S.
ISBN 3-85308-050-2 fest geb. : ATS 220,00 / € 16,00
Aus dem Slowen. von Käthe Grath u. Madita Setinc Salzmann
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weigel, Hans: Unvollendete Symphonie
: Roman / Hans Weigel. Herausgegeben von Alexander Kluy. - Wien : Ed. Atelier, 2015. - 152 S.
ISBN 978-3-903005-10-5 / 3-903005-10-X fest geb. : ca. € 19,95
Quelle: Literatur und Kritik
Millesi, Hanno: Venusatmosphäre
: Novelle / Hanno Millesi. - Wien : Ed. Atelier, 2015. - 55 S. - (Textlicht)
ISBN 978-3-903005-06-8 / 3-903005-06-1 kart. : ca. €7,95
Quelle: Literatur und Kritik