Michailov, Georgiy: Geschäftsmodelle richtig bewerten
: Wertsteigerungspotenziale in 5 Schritten erkennen: ein Arbeitsbuch / Georgiy Michailov, Volker Düsberg. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 301 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 595 g
ISBN 978-3-593-51466-6 / 3-593-51466-4 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Michailov, Georgiy: Geschäftsmodell-Redesign
: Dimensionen bewerten, Werthebel identifizieren, Transformation gestalten : ein Praxisbuch / Georgiy Michailov, Jan Stange. - Frankfurt : Campus Verlag, 2022. - 203 Seiten : Diagramme; 20 x 25 cm, 666 g
ISBN 978-3-593-51619-6 / 3-593-51619-5 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
/ herausgegeben von Sebastian von Engelhardt und Stefan Petzolt. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 177 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 19 x 24 cm
ISBN 978-3-593-51100-9 / 3-593-51100-2 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Der Geschäftsmodell Toolguide
: von der Idee zur Umsetzung / herausgegeben von Birgit Buchholz und Matthias Bürger. - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 182 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 19 x 24 cm
ISBN 978-3-593-51250-1 / 3-593-51250-5 Broschur : EUR 36.95 (DE)
Quelle: DNB
Martschukat, Jürgen: Geschichte der Männlichkeiten
/ Jürgen Martschukat, Olaf Stieglitz. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 205 Seiten; 21 cm - (Historische Einführungen; Band 5)
ISBN 978-3-593-50947-1 / 3-593-50947-4 Broschur : EUR 18.95 (DE), EUR 19.50 (AT), CHF 24.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Geschichte des Anderen kennen lernen
: Israel und Palästina im 20. Jahrhundert / Peace Research Institute in the Middle East (PRIME). Sami Adwan, Dan Bar-On, Eyal Naveh (Hg.) ; aus dem Arabischen von Imke Ahlf-Wiehn und aus dem Hebräischen von Avner Ofrath. - 2., neu ausgestattete Auflage - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024. - 279 Seiten : Illustrationen, Karten; 19 cm x 25 cm, 549 g
ISBN 978-3-593-51999-9 / 3-593-51999-2 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Auf der Haupttitelseite Titel als: "Des Geschichte des Anderen kennen lernen" bezeichnet
Quelle: DNB
Geschichte wird von den Besiegten geschrieben
: Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter / Manuel Kamenzin, Simon Lentzsch (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 483 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 699 g - (Krieg und Konflikt; Band 19)
ISBN 978-3-593-51537-3 / 3-593-51537-7 Festeinband : EUR 43.00 (DE), EUR 44.30 (AT)
Quelle: DNB
Der geschichtliche Ort der historischen Forschung
: das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus / Simon Groth (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 238 Seiten : 1 Karte; 22 cm - (Normative orders; Band 28)
ISBN 978-3-593-51291-4 Broschur
"Der vorliegende Band geht auf die Vorträge einer Tagung zum Thema "Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Lehnswesen und Feudalismus als Konzepte normativer Ordnung im Zeitalter der Extreme" zurück" (Vorwort)
Quelle: DNB
Opitz-Belakhal, Claudia: Geschlechtergeschichte
/ Claudia Opitz-Belakhal. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 231 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Historische Einführungen; Band 8)
ISBN 978-3-593-50948-8 / 3-593-50948-2 Broschur : EUR 18.95 (DE), EUR 19.50 (AT), CHF 24.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
: Festschrift für Karin Gottschall / Simone Scherger [und 4 andere] (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 484 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 631 g - (Socium - Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik)
ISBN 978-3-593-51441-3 / 3-593-51441-9 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB