Prenzel, Thorben: Fake News
: moderne Lügen entlarven und entspannt reagieren / Thorben Prenzel. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2019. - 174 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Politisches Fachbuch)
ISBN 978-3-7344-0699-7 / 3-7344-0699-4 Broschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT)
Quelle: DNB
Forms and uses of argument
: transdisciplinary aspects of figurative language: from aesthetics to neuroscience / Stefano Calabrese/Annamaria Contini (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 131 Seiten; 22 cm - (Transcultural studies - interdisciplinary literature and humanities for sustainable societies; volume 13)
ISBN 978-3-631-88922-0 Festeinband
Quelle: DNB
Varga, Simon: Frames und Argumentation
: zur diskurssemantischen Operationalisierung von Frame-Relationen / Simon Varga. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 406 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 593 g - (Kontraste; Band 5)
ISBN 978-3-631-80101-7 / 3-631-80101-7 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Selke, Yannick: Frauen im Amt - eine Frage des Geschlechts?
: gendertheoretische und semiotische Reflexionen / Yannick Selke ; mit einem Beitrag von Dorothea Sattler. - Berlin : LIT, 2024. - 244 Seiten; 21 cm - (Theologische Frauenforschung in Europa; Band 31)
ISBN 978-3-643-15648-8 Broschur
Quelle: DNB
Schmitz, Claudia Sofie: Gegenargumentieren in der Digitalkultur
: französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen / Claudia Sofie Schmitz. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 371 Seiten; 22 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Band 114)
ISBN 978-3-631-66463-6 / 3-631-66463-X Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.90 (AT), sfr 76.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Horaczek, Nina: Gegen Vorurteile
: wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst / Nina Horaczek, Sebastian Wiese. - [1. Auflage] - Wien : Czernin Verlag, 2017. - 277 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7076-0607-2 / 3-7076-0607-4 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB
Latour, Bernd: Gekonnt argumentieren
: Gesprächsfallen erkennen und begegnen / Bernd Latour. - Stuttgart : Urania, 2005. - 80 S. : Ill. - (Infothek)
ISBN 3-332-01622-9 ca. Eur 9,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Hierhold, Emil: Gewinnend argumentieren
: konsequent, erfolgreich, zielsicher / Emil Hierhold/Erich Laminger. - Wien : Ueberreuter, 1995. - 105 S. : Ill.; 24 cm - (50 Minuten zum Erfolg)
ISBN 978-3-7064-0175-3 / 3-7064-0175-4 kart. : DM 19.80, sfr 19.80, S 149.00
Quelle: DNB
Lemmermann, Heinz: Grundlagen und Techniken der Redekunst mit Schule der Debatte
: [Redetraining mit Übungen] / Heinz Lemmermann. - Bindlach : Gondrom, 1992. - 111 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8112-0981-7 / 3-8112-0981-7 Pp. : DM 19.80
Lizenz des Olzog-Verl., München. - Literaturverz. S. 101 - 105
Quelle: DNB
Hannken-Illjes, Kati: Gute Gründe geben
: ein sprechwissenschaftliches Modell argumentativer Kompetenz und seine didaktischen und methodischen Implikationen / Kati Hannken-Illjes. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 206 S.; 21 cm - (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-51028-5 / 3-631-51028-4 kart. : EUR 35.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen