Auguscik, Anna: Prizing debate
: the fourth decade of the Booker Prize and the contemporary novel in the UK / Anna Auguscik. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 397 Seiten; 23 cm, 423 g - (Culture & theory)
ISBN 978-3-8376-3853-0 / 3-8376-3853-7 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 41.20 (AT) (freier Preis), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dunkhase, Jan Eike: Provinz der Moderne
: Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv / Jan Eike Dunkhase. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2021. - 429 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 22 cm, 634 g
ISBN 978-3-608-96446-2 / 3-608-96446-0 Festeinband : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Die Rezension
: aktuelle Tendenzen der Literaturkritik / herausgegeben von Andrea Bartl und Markus Behmer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 345 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Konnex; Band 22 (2017))
ISBN 978-3-8260-6053-3 / 3-8260-6053-9 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Strindberg, August: Das rote Zimmer
: Schilderungen aus dem Leben der Künstler und Schriftsteller / August Strindberg. [Aus dem Schwed. übers. von Hilde Rubinstein]. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1998. - 328 S.; 20 cm - (Aufbau-Taschenbücher; 6032 : Aufbau-Bibliothek)
ISBN 978-3-7466-6032-5 / 3-7466-6032-7 kart. : DM 18.00
Lizenz des Verl. Rütten und Loening, Berlin
Quelle: DNB
Gradwohl-Schlacher, Karin: Salzburg
/ Karin Gradwohl-Schlacher. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 318 Seiten; 25 cm, 752 g - (Literatur in Österreich 1938-1945 / Uwe Baur; Band 6)
ISBN 978-3-205-21433-5 / 3-205-21433-1 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 52.00 (AT)
Quelle: DNB
Amlinger, Carolin: Schreiben
: eine Soziologie literarischer Arbeit / Carolin Amlinger. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 800 Seiten; 19 cm, 460 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2363)
ISBN 978-3-518-29963-0 / 3-518-29963-8 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT), circa CHF 42.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Saechtig, Alexander: Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre
: Möglichkeiten, Entwicklungen und Tendenzen / Alexander Saechtig. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 498 Seiten; 24 cm - (Germanistische Texte und Studien; Band 97)
ISBN 978-3-487-15486-2 / 3-487-15486-2 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Fulda, Daniel: Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
: zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts / Daniel Fulda. - Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, 2021. - 56 Seiten; 24 cm, 152 g - (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse; Band 85, Heft 3)
ISBN 978-3-7776-3035-9 / 3-7776-3035-7 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Schmidt, Siegfried J.: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert
/ Siegfried J. Schmidt. - [Wiss. Sonderausg.], 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 489 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58122-3 / 3-518-58122-8 kart. : DM 32.00
Als Erscheinungsjahr fälschl. angegeben: 1989. - Literaturverz. S. 443 - 469
Quelle: DNB
Latkowska, Magdalena: "Sozialismus-Pädagogen" oder "Klassenfeinde"?
: die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des 17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989 / Magdalena Latkowska ; aus dem Polnischen von Reinhold Utri. - Berlin : LIT, 2019. - 290 Seiten; 21 cm - (Studien zur DDR-Gesellschaft; Band 18)
ISBN 978-3-643-14105-7 Broschur
Quelle: DNB