Nehrlich, Thomas: "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst"
: zur Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa / Thomas Nehrlich. - Hildesheim : Olms, 2012. - 200 S. : Ill.; 21 cm - (Germanistische Texte und Studien; Bd. 88)
ISBN 978-3-487-14794-9 / 3-487-14794-7 kart. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fehlerfreies und gutes Deutsch
: das zuverlässige Nachschlagewerk zur Klärung sprachlicher Zweifelsfälle ; [anschauliche Erläuterungen zu den typischen Schwierigkeiten der deutschen Sprache mit praxisnahen Textbeispielen zum korrekten und stilsicheren Sprachgebrauch] / Bertelsmann-Lexikon-Institut. [Autoren Jürgen Dittmann ; Rolf Thieroff ; Ulrich Adolphs. Konzeption und Projektleitung Sabine Krome]. - Gütersloh : Wissen-Media-Verl., 2003. - 949 S.; 20 cm - (Wahrig; 5)
ISBN 978-3-577-10466-1 / 3-577-10466-X Pp. : EUR 17.00, sfr 29.10
Quelle: DNB
Muthmann, Gustav: Handbuch zur neuen Rechtschreibung und Zeichensetzung
: für Studierende und Lehrende an Schulen und Universitäten sowie für alle an der Sprache Interessierten / Gustav Muthmann. - 1. Dr. - Paderborn : Schöningh, 2000. - 274 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-74109-7 / 3-506-74109-8 kart. : DM 29.90
Quelle: DNB
Bredel, Ursula: Interpunktion
/ Ursula Bredel. - 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 2020. - IX, 101 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 162 g - (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik; 11)
ISBN 978-3-8253-4694-2 / 3-8253-4694-3 Broschur : EUR 13.00 (DE)
Quelle: DNB
Bredel, Ursula: Die Interpunktion des Deutschen
: ein kompositionelles System zur Online-Steuerung des Lesens / Ursula Bredel. - Tübingen : Niemeyer, 2008. - 239 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 522)
ISBN 978-3-484-30522-9 kart. : EUR 84.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
: sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven / Kristin George, Miriam Langlotz, Urania Milevski, Kathatina Siedschlag (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 252 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 24 cm, 460 g - (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Band 24)
ISBN 978-3-631-73271-7 / 3-631-73271-6 Festeinband : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lemke, Ilka: Das Komma
: zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive / Ilka Lemke. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 335 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 506 g - (Deutsche Sprachgeschichte; Band 10)
ISBN 978-3-631-81114-6 / 3-631-81114-4 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 70.00 (AT), CHF 83.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kratschmer, Theofried: Komma-Lexikon
: Nachschlagewerk zur Zeichensetzung / hrsg. von Theofried Kratschmer und Albrecht Schmidt. - München : Humboldt-Taschenbuchverl. Jacobi, 1995. - 208 S.; 18 cm - (Humboldt-Taschenbuch; 259 : Sprachen)
ISBN 978-3-581-66259-1 / 3-581-66259-0 kart. : DM 14.90
Quelle: DNB
Stang, Christian: Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
: das Handbuch zur Zeichensetzung / von Christian Stang und Dr. Anja Steinhauer in Zusammenarbeit mit der Dudenredaktion. - Berlin : Dudenverlag, 2018. - 256 Seiten; 21 cm - (Duden)
ISBN 978-3-411-74493-0 / 3-411-74493-6 Broschur: EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
: das Handbuch zur Zeichensetzung / bearbeitet von Dr. Anja Steinhauer und Christian Stang ; herausgegeben von der Dudenredaktion. - 4., überarbeitete Auflage - Berlin : Dudenverlag, 2024. - 264 Seiten; 21 cm, 493 g
ISBN 978-3-411-74494-7 / 3-411-74494-4 Broschur : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 27.50 (freier Preis)
Quelle: DNB