Excessive Writing
: Ovids Exildichtung / Melanie Möller (Hg.). - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 198 Seiten; 24 cm, 428 g - (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe; Neue Folge, Band 160)
ISBN 978-3-8253-4723-9 / 3-8253-4723-0 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Exil
: Flucht und Emigration Europäischer Künstler 1933 - 1945 ; [Katalogbuch anläßlich der Ausstellung Exil - Flucht und Emigration Europäischer Künstler 1933 - 1945, Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 10. Oktober 1997 bis 4. Januar 1998] / hrsg. von Stephanie Barron mit Sabine Eckmann. Beitr. Matthew Affron ... [Übers. der Beitr.: Bram Opstelten ...]. - München : Prestel, 1997. - 432 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-7913-1837-0 / 3-7913-1837-3 Gewebe : DM 128.00
Literaturverz. S. 410 - 418
Quelle: DNB
Exil als Daseinsform
: die Schauplätze Richard Wagners / Zürcher Festspiel-Symposium 2013. [Laurenz Lütteken (Hrsg.)]. - Kassel : Bärenreiter, 2014. - 143 S. : Ill., Kt.; 20 cm - (Zürcher Festspiel-Symposien; Bd. 5)
ISBN 978-3-7618-2155-8 kart. : EUR 26.95 (DE), sfr 36.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rumler, Andreas: Exil als geistige Lebensform
: Brecht + Feuchtwanger, ein Arbeitsbündnis / Andreas Rumler. - 1. Auflage - Berlin : Edition A B Fischer, 2016. - 159 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 280 g
ISBN 978-3-937434-76-6 / 3-937434-76-3 Broschur : EUR 17.30 (AT), EUR 16.80 (DE)
Quelle: DNB
Rohlf, Sabine: Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive?
: Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen / Sabine Rohlf. - München : Ed. Text und Kritik, 2002. - 387 S.; 23 cm
ISBN 978-3-88377-709-2 / 3-88377-709-9 kart.
Quelle: DNB
Exil - Asyl
: Tatort Deutschland ; Texte von 1933 bis heute ; eine literarische Anthologie / Henning Müller (Hrsg.). - 1. Aufl. - Gerlingen : Schneider, 1994. - 299 S.; 19 cm - (Serie S)
ISBN 978-3-7953-0926-8 / 3-7953-0926-3 kart. : ca. DM 24.80, ca. sfr 25.50, S 194.00
Literaturverz. S. 281 - 299
Quelle: DNB
Exil bildet
/ Manfred Oberlechner, Robert Obermair, Patrick Duval (Hg.) ;. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Kurt Debus GmbH, 2018. - 367 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 480 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0507-5 / 3-7344-0507-6 Broschur : EUR 42.90 (DE), EUR 44.10 (AT)
Tagungsband zum Internationalen Symposium "Leçons d'Exil - Exil Bildet" - Vorwort
Quelle: DNB
Das Exil der kleinen Leute
: Alltagserfahrungen deutscher Juden in der Emigration / hrsg. von Wolfgang Benz. - München : Beck, 1991. - 344 S.; 23 cm
ISBN 978-3-406-35503-5 / 3-406-35503-X Gewebe : DM 48.00
Quelle: DNB
Das Exil der kleinen Leute
: Alltagserfahrungen deutscher Juden in der Emigration / hrsg. von Wolfgang Benz. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - 422 S.; 19 cm - (Fischer; 12504 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus)
ISBN 978-3-596-12504-3 / 3-596-12504-9 kart. : DM 19.90, S 156.00
Lizenz des Verl. Beck, München
Quelle: DNB
Exildiskurse der Romantik in der europäischen und lateinamerikanischen Literatur
/ Frank Estelmann/Olaf Müller (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2011. - 279 S. : Ill.; 22 cm - (Edition lendemains; 13)
ISBN 978-3-8233-6514-3 kart. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen