Praktischer Journalismus
/ hrsg. von Steffen Burkhardt. - München : Oldenbourg, 2009. - 318 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft)
ISBN 978-3-486-58638-1 Pp. : EUR 34.80
Literaturverz. S. 289 - 316
Quelle: DNB
Dąbała, Jacek: A pre-collapse cure for stupidity
: media, politics, philosophy / Jacek Dabala. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 134 Seiten; 22 cm, 252 g
ISBN 978-3-631-92098-5 / 3-631-92098-9 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bölke, Dorothee: Presserecht für Journalisten
: Freiheit und Grenzen der Recherche und Berichterstattung / von Dorothee Bölke und Dr. Felix W. Zimmermann. - 2. Auflage - München : dtv, 2021. - XXIV, 304 Seiten; 20 cm - (Beck im dtv)
ISBN 978-3-423-51233-6 / 3-423-51233-4 Broschur : EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT), CHF 24.50 (freier Preis)
"Originalausgabe" - Impressum
Quelle: DNB
Pressetextsorten jenseits der "News"
: medienlinguistische Perspektiven auf journalistische Kreativität / Christian Grösslinger ... (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - VIII, 296 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 500 g - (Sprache im Kontext; Bd. 38)
ISBN 978-3-631-63002-0 / 3-631-63002-6 Pp. : EUR 55.80 (DE), EUR 57.30 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Muzik, Michael: Presse und Journalismus in Japan
: Yomiuri Shimbun - die auflagenstärkste Zeitung der Welt / Michael Muzik. Mit einer Einl. von Gerhard Dambmann. - Köln : Böhlau, 1996. - XVI, 261 S.; 23 cm - (Medien in Geschichte und Gegenwart; Bd. 5)
ISBN 978-3-412-07096-0 / 3-412-07096-3 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 232 - 250
Quelle: DNB
Weck, Roger de: Das Prinzip Trotzdem
: warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen / Roger de Weck. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 223 Seiten; 18 cm, 136 g - (Edition Suhrkamp; 2863)
ISBN 978-3-518-12863-3 / 3-518-12863-9 Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 24.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Offerhaus, Anke: Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus
: Expertisierung, Inszenierung und Institutionalisierung der europäischen Dimension im deutschen Journalismus / Anke Offerhaus. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 316 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-17032-9 kart. : EUR 34.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Liesem, Kerstin: Professionelles Schreiben für den Journalismus
/ Kerstin Liesem. - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - 173 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-18302-2 / 3-531-18302-8 kart. : ca. EUR 14.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schellpeper, Almuth: The prospect of mobile journalism and social media for African citizens
: a comparative study about participation in public debate in Zimbabwe, Zambia and South Africa / Almuth Schellpeper. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 300 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 392 g
ISBN 978-3-631-81252-5 / 3-631-81252-3 Broschur : EUR 69.95 (DE), EUR 73.30 (AT), CHF 83.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Traussnig, Florian: Die Psychokrieger aus Camp Sharpe
: Österreicher als Kampfpropagandisten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg / Florian Traussnig ; mit einem Gastbeitrag von Robert Lackner. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 552 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1014 g
ISBN 978-3-205-21019-1 / 3-205-21019-0 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB