Dichterisch denken
: Hannah Arendt und die Künste / hrsg. von Wolfgang Heuer und Irmela von der Lühe. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. - 294 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-0131-3 / 3-8353-0131-4 kart. : EUR 28.00 (DE), ca. EUR 28.80 (AT), ca. sfr 48.20
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sandfuchs, Wolfgang: Dichter - Moralist - Anarchist
: die deutsche Tolstojkritik 1880 - 1900 / Wolfgang Sandfuchs. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1995. - 361 S.
ISBN 978-3-476-45137-8 / 3-476-45137-2 kart. : DM 49.80, sfr 48.00, S 389.00
Quelle: DNB
Soro, Bakary: Dichtung als Reaktualisierung der afrikanischen Tradition vor dem Hintergrund der Brecht-Rezeption
: Notwendigkeit eines Paradigmawechsels in der Soyinka-Forschung ; am Beispiel von The trials of Brother Jero / Bakary Soro. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 152 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1857)
ISBN 978-3-631-50765-0 / 3-631-50765-8 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Grözinger, Elisabeth: Dichtung in der Predigtvorbereitung
: zur homiletischen Rezeption literarischer Texte - dargestellt am Beispiel der "Predigtstudien" (1968 - 1984) unter besonderer Berücksichtigung von Bertolt Brecht, Max Frisch und Kurt Marti / Elisabeth Grözinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XCVI, 378 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 446)
ISBN 978-3-631-44605-8 / 3-631-44605-5 kart. : DM 99.00 (freier Pr.), sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Diderots Jacques le fataliste et son maître und der europäische Roman
: Transformationen und Potentiale der Gattung / herausgegeben von Caroline Mannweiler, Olaf Müller. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - 234 Seiten; 25 cm, 524 g - (Intercultural studies; Band 9)
ISBN 978-3-8253-6959-0 / 3-8253-6959-5 Festeinband : EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Dido und Aeneas
: Vergils Dido-Drama und Aspekte seiner Rezeption / Gerhard Binder (Hg.). Unter Mitw. von Janina Andrae .... - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2000. - 321 S. : Ill.; 21 cm - (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium; Bd. 47)
ISBN 978-3-88476-421-3 / 3-88476-421-7 kart. : DM 54.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wrede, Henning: Die "Monumentalisierung der Antike" um 1700
/ Henning Wrede. - Ruhpolding : Rutzen, 2004. - 57, [40] S. : zahlr. Ill.; 27 cm - (Stendaler Winckelmann-Forschungen; Bd. 3)
ISBN 978-3-447-06035-6 / 3-910060-58-7 kart. : EUR 24.00, sfr 42.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Funk-Nešić, Viktoria: „Die nachgiebige Reife Shakespeares lädt ein zur Willkür“ - Vladimír Holans Auseinandersetzung mit Hamlet
/ Viktoria Funk-Nešić. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 282 Seiten; 22 cm, 420 g - (Beiträge zur slavischen Philologie; Band 25)
ISBN 978-3-8253-9556-8 / 3-8253-9556-1 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Pietsch, Michael: "Dieser ist der Sproß Davids..."
: Studien zur Rezeptionsgeschichte der Nathanverheißung im alttestamentlichen, zwischentestamentlichen und neutestamentlichen Schrifttum / Michael Pietsch. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl., 2003. - VIII, 419 S.; 23 cm - (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament; Bd. 100)
ISBN 978-3-7887-1946-3 / 3-7887-1946-X Pp. : EUR 69.00
Quelle: DNB
Fuß, Barbara: "Dies ist die Zeit, von der geschrieben ist ..."
: die expliziten Zitate aus dem Buch Hosea in den Handschriften von Qumran und im Neuen Testament / Barbara Fuß. - Münster : Aschendorff, 2000. - XI, 297 S.; 23 cm - (Neutestamentliche Abhandlungen; N.F., Bd. 37)
ISBN 978-3-402-04785-9 / 3-402-04785-3 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB