Inklusives Leben und Lernen in der Schule
: Berichte aus dem Forschungsverbund zu Inklusion an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt / Ulrich Bartosch, Waltraud Schreiber, Joachim Thomas (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 396 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2268-8 / 3-7815-2268-7 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Haider, Verena: Inklusiv unterrichten: Jedem Schüler gerecht werden
: Mit Lernschwierigkeiten und ihren Ursachen umgehen / Verena Haider .... - 1 - Berlin : Cornelsen, 2015. - 160 S. : Ill. - (Scriptor Praxis)
ISBN 978-3-589-16052-5 / 3-589-16052-7 kart. : € 20,60
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Pfahl, Dietmar: An integrated approach to simulation based learning in support of strategic and project management in software organisations
/ von Dietmar Pfahl. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2001. - XX, 284 S. : graph. Darst.; 24 cm - (PhD theses in experimental software engineering; Vol. 8)
ISBN 978-3-8167-6066-5 / 3-8167-6066-X kart. : EUR 43.00
Quelle: DNB
Welzel, Manuela: Interaktionen und Physiklernen
: empirische Untersuchungen im Physikunterricht der Sekundarstufe I / Manuela Welzel. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 277 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Didaktik und Naturwissenschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-48229-2 / 3-631-48229-9 kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB
Born, Günter: Internet
: Mailen, Chatten, Surfen und mehr / Günter Born. - Haar bei München : Markt & Technik Verl., 2005. - 329 S. : zahlr. ill. - (Leichter Einstieg für Senioren)
ISBN 3-8272-6941-5 kart.
Quelle: ÖB Hitzendorf
Reimann-Pöhlsen, Inga: In Würde lernen
: Wege des Kompetenzerwerbs - selbstbestimmt, einprägsam und angstfrei / Inga Reimann-Pöhlsen. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 158 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 312 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-5130-0 / 3-8376-5130-4 Broschur : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 26.99 (AT), circa CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB

Schreiber-Wicke, Edith: Der irrste Schultag
/ Edith Schreiber-Wicke. Ill. von Carola Holland. - Stuttgart : Thienemann, 2000. - 47 S. : Ill. - (Thienemanns ABC Piraten)
ISBN 3-522-17373-2 fest geb. : ÖS 72,- / € 5,23
Quelle: 1000 und 1 Buch
Jedes Ding hat einen Namen
/ Bettina Abel. Ill. von Dorothee Raab. - Hamburg : Oetinger, 2005. - [30] S. : durchg. Ill.
ISBN 3-7891-7068-2 fest geb. : € 9,20
Quelle: STUBE

Bergström, Berit: Jedes Kind lernt anders
: Stärken fördern - Schwächen verstehen / Berit Bergström. Aus dem Schwed. von Stefanie Werner. - Düsseldorf : Patmos, 2008. - 155 S.
ISBN 978-3-491-40123-5 / 3-491-40123-2 kart. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Lankau, Ralf: Kein Mensch lernt digital
: über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht / Ralf Lankau. - 2., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage - Weinheim : Beltz, 2022. - 246 Seiten : Diagramme; 24 cm, 473 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25903-5 / 3-407-25903-4 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB