Thomas, Carmen: Vom Zauber des Zufalls
: eine Einladung zum Mitmachen / Carmen Thomas. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Droemer Knaur, 2000. - 299 S. : Ill.; 19 cm - (Knaur; 82292)
ISBN 978-3-426-82292-0 / 3-426-82292-X kart.
Lizenz des Kiepenheuer und Witsch Verl., Köln
Quelle: DNB
Eckholdt, Jens-Frederik: Von göttlicher Vorsehung bis Zufall
: "Tyche" im Werk des Plutarch von Chaironeia / Jens-Frederik Eckholdt. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 526 Seiten; 22 cm, 743 g - (Prismata; Band 22)
ISBN 978-3-631-76973-7 / 3-631-76973-3 Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Basieux, Pierre: Die Welt als Roulette
: Denken in Erwartungen / Pierre Basieux. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 282 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Rororo; 9707 : Sachbuch : rororo science)
ISBN 978-3-499-19707-9 / 3-499-19707-3 kart. : DM 16.90, S 125.00
Literaturverz. S. 267 - 271
Quelle: DNB

Mlodinow, Leonard: Wenn Gott würfelt oder wie der Zufall unser Leben bestimmt
/ Leonard Mlodinow. Dt. von Monika Niehaus. - Reinbek : Rowohlt, 2009. - 317 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-498-04514-2 / 3-498-04514-8 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Berger, Klaus: Wer bestimmt unser Leben?
: Schicksal - Zufall - Fügung / Klaus Berger. - Gütersloh : Quell, 2002. - 205 S.; 21 cm
ISBN 978-3-579-03311-2 / 3-579-03311-5 kart. : EUR 15.95 (DE), EUR 16.40 (AT), sfr 29.10
Quelle: DNB
Tarasov, Lev V.: Wie der Zufall will?
: Vom Wesen der Wahrscheinlichkeit / L. Tarassow. Aus dem Russ. von Walter Warmuth. - Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl., 1993. - 202 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-86025-306-9 / 3-86025-306-9 Pp. : DM 49.80, sfr 51.20, S 389.00
Literaturverz. S. 195 - 197
Quelle: DNB
Simon, Franz: Wie man den Zufall manipuliert
: Magie im Alltag / Franz Simon. - Orig.-Ausg. - Berlin : Simon und Leutner, 1993. - 113 S.; 21 cm - (Kreative Impulse)
ISBN 978-3-922389-52-1 / 3-922389-52-X kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Seifen, Johannes: Der Zufall - eine Chimäre?
: Untersuchungen zum Zufallsbegriff in der philosophischen Tradition und bei Gottfried Wilhelm Leibniz / Johannes Seifen. - Sankt Augustin : Academia-Verl., 1992. - 252 S.; 22 cm - (Academia-Hochschulschriften : Philosophie; Bd. 2)
ISBN 978-3-88345-569-3 / 3-88345-569-5 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 243 - 252
Quelle: DNB
Staub, Fredy: Der Zufall - ein Schlüssel zum Glück
: wie verblüffende Erfahrungen und rätselhafte Fügungen besser genutzt werden können / Fredy Staub. - Basel : Brunnen-Verl., 2002. - 200 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7655-1265-0 / 3-7655-1265-6 kart. : ca. EUR 10.90, ca. sfr 19.80
Literaturverz. S. 197 - 199
Quelle: DNB
Rohrer, Heike Marion: Zufallsstrukturen in der zeitgenössischen abstrakten Malerei
: dargelegt am Werk von Thomas Krüger / Heike M. Rohrer. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 191 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 249)
ISBN 978-3-631-49432-5 / 3-631-49432-7 : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB