Sun, Xiaodong: Deutsch-chinesische Syntaxunterschiede als Bedingungen der Übersetzungspraxis am Beispiel literarischer Texte
/ Xiaodong Sun. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XI, 230 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1391)
ISBN 978-3-631-46075-7 / 3-631-46075-9 kart. : sfr 59.00
Text teilw. chines. - Teilw. in chines. Schr.
Quelle: DNB
Lee, Minhaeng: Kontrastive Syntax und maschinelle Sprachanalyse im Rahmen einer Unifikationsgrammatik
: Untersuchungen zum Deutschen und Koreanischen / Minhaeng Lee. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 213 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 106)
ISBN 978-3-631-43980-7 / 3-631-43980-6 kart. : ca. DM 63.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Enghels, Renata: Les modalités de perception visuelle et auditive
: différences conceptuelles et répercussions sémantico-syntaxiques en espagnol et en français / Renata Enghels. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - XIV, 325 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 339)
ISBN 978-3-484-52339-5 / 3-484-52339-5 Gewebe : EUR 68.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Propositionale Argumente im Sprachvergleich
: Theorie und Empirie = Propositional arguments in cross-linguistic research : theoretical and empirical issues / Jutta M. Hartmann, Angelika Wöllstein (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023. - 407 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 670 g - (Studien zur deutschen Sprache; Band 84)
ISBN 978-3-8233-8410-6 / 3-8233-8410-4 Broschur : circa EUR 128.00 (DE)
"Die Beiträge in diesem Sammelband sind im Nachgang zur Ars Grammatica Tagung 2018 entstanden, die am 21./22. Juni 2018 [...] in Mannheim stattfand" (Vorwort)
Quelle: DNB