Gewinnen am Standort Deutschland - Beispiele für Quantensprünge
/ 4. Stuttgarter Innovationsforum, 12. und 13. September 1996. Hrsg. von H.-J. Warnecke ; H.-J. Bullinger. - Berlin : Springer, 1996. - 186 S. : graph. Darst.; 30 cm - (IPA-IAO-FhG-Forschung und Praxis : T; Bd. 49)
ISBN 978-3-540-61860-7 / 3-540-61860-0 kart. : DM 108.00
Quelle: DNB
Kurek, Rainer: Gewinner von morgen handeln heute
: Erfolgsstrategien für Zulieferunternehmen / Rainer Kurek ; Sabine Schindler. Mit einem Vorw. von Fredmund Malik. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 2002. - 213 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-421-05614-6 / 3-421-05614-5 Pp. : EUR 34.90
Literaturverz. S. 207 - 209
Quelle: DNB
Aerssen, Benno van: Das große Handbuch digitale Transformation
: 222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen / herausgegeben von Bennot van Aerssen, Christian Buchholz, Prof. Dr. Nicolas Burckhardt ; unter Mitarbeit der Autor:innen Stephanie Bretz [und 10 weiteren]. - München : Verlag Franz Wahlen, 2022. - 657 Seiten : Illustrationen; 27 cm, 2301 g
ISBN 978-3-8006-6582-2 / 3-8006-6582-4 Festeinband : circa EUR 79.00 (DE)
Quelle: DNB
Das große Handbuch Innovation
: 555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen / herausgegeben von Benno van Aerssen und Christian Buchholz, vom verroccio Institute for Innovation Competence ; unter Mitarbeit der Autoren Prof. Dr. Nicolas Burkhardt [und 8 andere]. - München : Verlag Franz Vahlen, 2018. - 897 Seiten : Illustrationen; 27 cm, 3048 g
ISBN 978-3-8006-5683-7 / 3-8006-5683-3 Festeinband : EUR 99.00 (DE)
Quelle: DNB
Corsten, Hans: Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements
/ von Hans Corsten, Ralf Gössinger, Gordon Müller-Seitz, Herfried Schneider. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - München : Verlag Franz Vahlen, 2016. - XVIII, 470 Seiten : Diagramme; 25 cm - (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
ISBN 978-3-8006-5132-0 / 3-8006-5132-7 Festeinband : ca. EUR 46.20 (AT), ca. sfr 63.90 (freier Pr.), ca. EUR 44.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hentschel, Claudia: Grundwissen Ideenmanagement
/ Claudia Hentschel/Peter Mühlemeyer/Norbert Thom. - München : UVK Verlag, 2024. - 144 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 225 g - (UTB; 6203. Betriebswirtschaftslehre, Management)
ISBN 978-3-8252-6203-7 / 3-8252-6203-0 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stummer, Christian: Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements
/ Christian Stummer ; Markus Günther ; Anna Maria Köck. - Wien : WUV, 2006. - XIV, 181 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Manual)
ISBN 978-3-85114-968-5 / 3-85114-968-8 kart. : ca. EUR 19.30 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 34.80
Quelle: DNB
Handbuch Digitalisierung
/ herausgegeben von Stefan Roth und Hans Corsten. - München : Verlag Franz Vahlen, 2022. - XIX, 1348 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 2609 g
ISBN 978-3-8006-6562-4 / 3-8006-6562-X Festeinband : circa EUR 160.00 (DE)
Quelle: DNB
Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft
: Strategien, Management und Methoden für die Bank der Zukunft / Zbynek Sokolovsky ; Sven Löschenkohl (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 2005. - XVII, 844 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-409-12675-5 / 3-409-12675-9 Gewebe : EUR 139.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Glatz, Hans: Handbuch Organisation gestalten
: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater / Hans Glatz, Friedrich Graf-Götz. - 3. Auflage - Weinheim : Beltz, 2018. - 400 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 855 g
ISBN 978-3-407-36678-8 / 3-407-36678-7 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 74.70 (freier Preis)
"3., aktualisierte und erweiterte Auflage" - Rückseite der Titelseite
Quelle: DNB