Max Liebermanns Garten am Wannsee und seine wechselvolle Geschichte
/ hrsg. von Günter und Waldtraut Braun. Mit Texten von Reinald Eckert und Fotogr. von Erik-Jan Ouwerkerk. - 3. Aufl. - Berlin : Nicolai, 2013. - 119 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-89479-834-5 Pp. : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Max Liebermann, Szenen aus dem Leben
: Druckgraphik der Sammlung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Max Liebermann - Druckgraphik aus der Sammlung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch, Städtische Galerie Wolfsburg] / Susanne Pfleger. - Köln : Wienand, 1997. - 135 S. : überw. Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-87909-533-9 / 3-87909-533-7 Pp. : DM 49.00
Quelle: DNB
Max Liebermann und Hans Meid
: schwarz auf weiß / herausgegeben von Alexander Bastek ; mit Beiträgen von Dominik Bartmann, Alexander Bastek und Ruth Neumann. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2019. - 128 Seiten; 30 cm, 900 g
ISBN 978-3-7319-0911-8 / 3-7319-0911-1 Festeinband : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Max Liebermann und norddeutsche Künstler der Berliner Secession
: [Museum Schlösschen im Hofgarten, Wertheim, 26.7. bis 31.10.2008 ; Museumsberg Flensburg, 16.11.2008 bis 15.3.2009] / hrsg. von Ulrich Schulte-Wülwer/Jörg Paczkowski. - Heide : Boyens, 2008. - 135 S. : überw. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-8042-1266-4 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kruse, Christiane: Max Liebermann und sein Garten
/ Christiane Kruse. - Berlin : BeBra Verlag, 2024. - 143 Seiten : Illustrationen; 30 cm
ISBN 978-3-89809-236-4 / 3-89809-236-4 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Max Liebermann und Zeitgenossen
: neue Werke in der Sammlung / Ulrike Wolff-Thomsen, Museum Kunst der Westküste (Hg.). - Heide : Boyens, 2016. - 120 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-8042-1438-5 / 3-8042-1438-X Broschur : ca. EUR 18.60 (AT), ca. EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Max Liebermann, zeichnen heißt weglassen - Arbeiten auf Papier
: [zur Ausstellung Max Liebermann. Zeichnen Heißt Weglassen - Arbeiten auf Papier, Saarlandmuseum Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, 27. November 2004 bis 23. Januar 2005, Angermuseum Erfurt, 6. Februar bis 28. März 2005] / [hrsg. von Ralph Melcher]. - Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2004. - 171 S. : überw. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7757-1574-4 / 3-7757-1574-6 Gewebe : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 58.00
Literaturverz. S. 154 - 156
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Boskamp-Priever, Katrin: Studien zum Frühwerk von Max Liebermann
: mit einem Katalog der Gemälde und Ölstudien von 1866 - 1889 / Katrin Boskamp. - Hildesheim : Olms, 1994. - 471 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Kunstgeschichte; Bd. 88)
ISBN 978-3-487-09897-5 / 3-487-09897-0 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
S/W - Max Liebermanns Druckgrafik
/ Lucy Wasensteiner (Hrsg.) ; Liebermann Villa am Wannsee. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 128 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 683 g
ISBN 978-3-422-98682-4 / 3-422-98682-0 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT)
Quelle: DNB
Ein Tag am Meer
: Slevogt, Liebermann & Cassirer / herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz ; bearbeitet von Karoline Feulner. - München : Hirmer, 2018. - 197 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 1433 g
ISBN 978-3-7774-3116-1 / 3-7774-3116-8 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB