Een Anarchist is der Kerl doch!
: Anekdoten von Max Liebermann / aufgesucht und aufgefrischt von Walter Püschel. - 1. Aufl. - Berlin : Eulenspiegel-Verl., 1998. - 125 S.; 18 cm
ISBN 978-3-359-00954-2 / 3-359-00954-1 Hgewebe : DM 19.80
Quelle: DNB
Liebermann, Max: Briefe
/ Max Liebermann. Ausw. von Franz Landsberger. Erg. Neuausg. von Ernst Volker Braun. - Stuttgart : Hatje, 1994. - 81 S. : Ill.; 22 cm - (Korrespondenzen; 5)
ISBN 978-3-7757-0456-4 / 3-7757-0456-6 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Lichtwark, Alfred: Der Briefwechsel zwischen Alfred Lichtwark und Max Liebermann
/ bearb. und mit einer Einl. hrsg. von Birgit Pflugmacher. - Hildesheim : Olms, 2003. - 507 S. - (Studien zur Kunstgeschichte; Bd. 146)
ISBN 978-3-487-11775-1 / 3-487-11775-4 Pp. : EUR 58.00
Literaturverz. und Bibliogr. S. 477 - 487
Quelle: DNB
Schmalhausen, Bernd: "Ich bin doch nur ein Maler"
: Max und Martha Liebermann im Dritten Reich / Bernd Schmalhausen. - Hildesheim : Olms, 1994. - 209 S. : Ill.; 23 cm - (Haskala; Bd. 11)
ISBN 978-3-487-09911-8 / 3-487-09911-X Gewebe : DM 68.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 193 - 201
Quelle: DNB
Schmalhausen, Bernd: "Ich bin doch nur ein Maler"
: Max und Martha Liebermann im "Dritten Reich" / Bernd Schmalhausen. - 4. Auflage - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2018. - 209 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 480 g - (Haskala; Band 11)
ISBN 978-3-487-15658-3 / 3-487-15658-X Festeinband : EUR 28.00 (DE)
Quelle: DNB
Impressionismus in Leipzig 1900-1914: Liebermann, Slevogt, Corinth
/ herausgegeben von Marcus Andrew Hurttig und Alfred Weidinger für die Stadt Leipzig ; MdbK, Museum der bildenden Künste Leipzig. - [1. Auflage] - Leipzig : E.A. Seemann, 2019. - 191 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-86502-425-1 / 3-86502-425-4 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Im Streit um die Moderne
: Max Liebermann, der Kaiser, die Nationalgalerie ; [anlässlich der Ausstellung Im Streit um die Moderne. Max Liebermann. Der Kaiser. Die Nationalgalerie, 27. Oktober 2001 - 27. Januar 2002, Max-Liebermann-Haus am Brandeburger Tor] / hrsg. von Angelika Wesenberg und Ruth Langenberg. Mit Beitr. von Sigrid Achenbach ... [Veranst. durch die Stiftung Brandenburger Tor der Bankgesellschaft Berlin und die Nationalgalerie]. - Berlin : Nicolai, 2001. - 127 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-87584-102-2 / 3-87584-102-6 Pp.
Quelle: DNB
Künstlerfürsten: Liebermann. Lenbach. Stuck
: [anlässlich der Ausstellung Künstlerfürsten: Liebermann. Lenbach. Stuck, Max-Liebermann-Haus, Berlin, 4. April - 5. Juli 2009] / hrsg. von der Stiftung Brandenburger Tor. Mit Beitr. von Karin Althaus ... [Red.: Anke Daemgen ; Janet Alvarado]. - Berlin : Nicolai, 2009. - 158 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-89479-524-5 Pp. : EUR 24.95, sfr 44.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Liebermann zeichnet
: das Berliner Kupferstichkabinett zu Gast im Max Liebermann Haus / Anna Marie Pfäfflin, Andreas Schlahorn und Evelyn Wöldicke (Hrsg.). - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 158 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 836 g
ISBN 978-3-422-80071-7 / 3-422-80071-9 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT)
Quelle: DNB
Meißner, Günter: Max Liebermann
/ Günter Meißner. - 4. durchges. u. erg. Aufl. - Leipzig : Seemann, 1998. - 148 S. : zahlr. Ill. (teils farb.)
ISBN 3-363-00021-9 fest geb. : ATS 218,00 / € 15,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten