Berndt, Daniel: Wiederholung als Widerstand?
: zur künstlerischen (Re-)Kontextualisierung historischer Fotografien in Auseinandersetzung mit der Geschichte Palästinas / Daniel Berndt. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 411 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Image; Band 130)
ISBN 978-3-8376-4257-5 / 3-8376-4257-7 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eppler, Erhard: Die Wiederkehr der Politik
/ Erhard Eppler. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1998. - 335 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7632-4845-2 / 3-7632-4845-5
Lizenz des Insel-Verl., Frankfurt am Main, Leipzig
Quelle: DNB
Küenzlen, Gottfried: Die Wiederkehr der Religion
: Lage und Schicksal in der säkularen Moderne / Gottfried Küenzlen. - München : Olzog, 2003. - 207 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7892-8122-8 / 3-7892-8122-0 Pp. : EUR 19.80
Quelle: DNB
Wie geht Politik?
: Spannende Antworten auf echte Kinderfragen / Lisa Duhm ; Jan von Holleben. - überarb. Neuausgabe - Stuttgart : Gabriel, 2021. - S. :
ISBN 978-3-522-30592-1 / 3-522-30592-2 fest geb. : EUR 17,50
Quelle: STUBE
Felixberger, Peter: Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?
/ Peter Felixberger. - Hamburg : Murmann, 2012. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86774-175-0 / 3-86774-175-1 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bogner, Ilektra: "Wie ist Europa? - Schön, ja?"
: intellektuelle Diskurse zur wirtschaftlichen Dimension des europäischen Integrationsprozesses - eine vergleichende Analyse herausragender französischer Intellektuellenzeitschriften (Commentaire, Esprit, Le Débat und Les Temps Modernes) / Ilektra Bogner. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2019. - 716 Seiten; 21 cm, 870 g - (Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation; Band 15)
ISBN 978-3-86110-723-1 / 3-86110-723-6 Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), CHF 79.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Biegelbauer, Peter: Wie lernt die Politik?
: Lernen aus Erfahrung in Politik und Verwaltung / Peter Biegelbauer. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 262 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-18591-0 / 3-531-18591-8 kart. : ca. EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-531-19128-7
Quelle: DNB
Weggel, Oskar: Wie mächtig wird Asien?
: der Weg ins 21. Jahrhundert / Oskar Weggel. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1999. - 235 S.; 19 cm - (Beck'sche Reihe; 1330)
ISBN 978-3-406-42130-3 / 3-406-42130-X kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Reich, Kersten: Wie Ökonomie und Politik die Nachhaltigkeit verhindern
/ Kersten Reich. - 1. Auflage - Frankfurt/Main : Westend, 2021. - 399 Seiten; 24 cm - (Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde)
ISBN 978-3-86489-319-3 / 3-86489-319-4 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Ansprenger, Franz: Wie unsere Zukunft entstand
: ein kritischer Leitfaden zur internationalen Politik / Franz Ansprenger. - 3. überarb. u. erg. Aufl. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2005. - 354 S.
ISBN 3-8997-4084-X € 20,40
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen