Lehnert, Martin: Die Strategie eines Kommentars zum Diamant-Sūtra (Jingang-boruo-boluomi-jing-zhujie, T. 1703)
/ Martin Lehnert. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1999. - XIV, 360 S.; 24 cm - (Freiburger fernöstliche Forschungen; Bd. 4)
ISBN 978-3-447-04235-2 / 3-447-04235-4 kart. : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00
Quelle: DNB
Luo, Lyih-Peir: Studien zu seriellen Verbkonstruktionen
: ihre Syntax und Semantik im Chinesischen / Lyih-Peir Luo. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VII, 191 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 396)
ISBN 978-3-484-30396-6 / 3-484-30396-4 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Chang, Lingling: Syntaktische Phänomene im Deutschen und im Chinesischen
/ Lingling Chang. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. - 255 S.; 24 cm, 540 gr.
ISBN 978-3-8260-4307-9 kart. : EUR 38.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Talking literature
: essays on Chinese and Biblical writings and their interaction / ed. by Raoul David Findeisen and Martin Slobodník. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2013. - XXXIV, 271 S., [7] Bl. : Ill.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum; Bd. 65)
ISBN 978-3-447-10115-8 kart. : EUR 64.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Chang, Sanlii: Textkohärenzmerkmale einer Lernersprache
: eine empirische Untersuchung schriftlicher Sprachproduktion Deutsch-lernender Chinesen / San-Lii Chang. - Regensburg : Roderer, 1993. - 198 S.; 22 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 213 : Sprachwissenschaft ; Bd. 1)
ISBN 978-3-89073-611-2 / 3-89073-611-4 kart. : DM 48.00
Erscheinungsjahr auf der Haupttitels.: 1992
Quelle: DNB
Tradition? Variation? Plagiat?
: Motive und ihre Adaption in China / hrsg. von Lena Henningsen und Martin Hofmann. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. - 313 S. : Ill.; 24 cm, 650 g - (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien; 6)
ISBN 978-3-447-06819-2 kart. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Der Trank der Unsterblichkeit
: chinesische Schöpfungsmythen und Volksmärchen / nacherzählt von Ernst Schwarz und Amina Agischewa. Hrsg. und kommentiert von Ernst Schwarz. - München : Kösel, 1997. - 136 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-466-20422-9 / 3-466-20422-4 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Zhou, Gengfu: Untersuchungen zum Fachwortschatz der Kraftfahrzeugtechnik unter besonderer Berücksichtigung des Aufbaus einer deutsch-chinesischen Terminologiedatenbank für Kraftfahrzeugtechnik
/ Gengfu Zhou. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 212 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1527)
ISBN 978-3-631-48500-2 / 3-631-48500-X kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kim, Lukas: Der Ursprung der chinesischen Neuen-Literatur Bewegung
: mit Berücksichtigung der "kritischen" Einstellung Zhou Zuorens gegenüber der zweckgebundenen Literatur der Neuen Literaturbewegung Chinas : anhand der Zhongguo xinwenxue de yuanliu von Zhou Zuoren - Berlin : LIT, 2018. - vi, 379 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Literaturwissenschaft; Band 7)
ISBN 978-3-643-13663-3 Broschur : EUR 49.90
Quelle: DNB
Bisang, Walter: Das Verb im Chinesischen, Hmong, Vietnamesischen, Thai und Khmer
: vergleichende Grammatik im Rahmen der Verbserialisierung, der Grammatikalisierung und der Attraktorpositionen / Walter Bisang. - Tübingen : Narr, 1992. - 524 S.; 24 cm - (Language universals series; Vol. 7)
ISBN 978-3-8233-4771-2 / 3-8233-4771-3 Pp. : DM 198.00
Quelle: DNB