Schwörer, Christa: Der apallische Patient
: aktivierende Pflege und therapeutische Hilfe im Langzeitbereich ; mit 1 Tabelle / von Christa Schwörer. - 2., bearb. Aufl. - Stuttgart : G. Fischer, 1992. - IX, 145 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-437-00689-0 / 3-437-00689-4 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Brucks, Ursula: Arbeitspsychologie personenbezogener Dienstleistungen
: [regionale und berufsübergreifende Kooperation, Teamentwicklung in der Praxis, Therapeut-Klient-Beziehung, persönliche Entwicklung, Aus- und Fortbildung, peer-review-Qualitätszirkel] / Ursula Brucks. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1998. - 232 S.; 23 cm - (Schriften zur Arbeitspsychologie; Nr. 56)
ISBN 978-3-456-82861-9 / 3-456-82861-6 kart.
Literaturverz. S. 215 - 228
Quelle: DNB
Buchs, Stefan: Ärzteethos und Suizidbeihilfe
: theologisch-ethische Untersuchung zur Praxis ärztlicher Suizidbeihilfe in der Schweiz / Stefan Buchs. - [1. Auflage] - Basel : Schwabe Verlag, 2018. - 460 Seiten; 22 cm - (Studien zur theologischen Ethik; 151)
ISBN 978-3-7965-3840-7 / 3-429-04492-8 Broschur
Quelle: DNB
Schmacke, Norbert: Ärzte oder Wunderheiler?
: die Macht der Medizin und der Mythos des Heilens / Norbert Schmacke. - Opladen : Westdt. Verl., 1996. - 230 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12939-6 / 3-531-12939-2 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Khaschei, Kirsten: Arztgespräche richtig führen
: so mache ich mich verständlich / von Kirsten Khaschei. - [1. Auflage] - Berlin : Dudenverlag, 2019. - 142 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-411-75643-8 / 3-411-75643-8 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Francke, Robert: Ärztliche Berufsfreiheit und Patientenrechte
: eine Untersuchung zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des ärztlichen Berufsrechts und des Patientenschutzes / Robert Francke. - Stuttgart : Enke, 1994. - XV, 303 S.; 23 cm - (Medizin in Recht und Ethik; Bd. 30)
ISBN 978-3-432-26381-6 / 3-432-26381-3 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 453.00
Literaturverz. S. 275 - 295
Quelle: DNB
Meerwein, Fritz: Das ärztliche Gespräch
: Grundlagen und Anwendungen / Fritz Meerwein. - 4., unveränd. Aufl. - Bern : Huber, 1998. - 232 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-456-83141-1 / 3-456-83141-2 kart. : DM 44.80, S 327.00, sfr 40.30
Literaturverz. S. 221 - 229
Quelle: DNB
Wedler, Hans: Das ärztliche Gespräch
: Anleitung zur Kommunikation in der psychosomatischen Grundversorgung ; mit einer Tabelle / Hans Wedler. - Stuttgart : Schattauer, 1998. - VI, 133 S.; 19 cm - (Schriftenreihe der Akademie für Integrierte Medizin)
ISBN 978-3-7945-1849-4 / 3-7945-1849-7 kart. : DM 39.00, sfr 36.00, S 285.00
Quelle: DNB
Lalouschek, Johanna: Ärztliche Gesprächsausbildung
: eine diskursanalytische Studie zu Formen des ärztlichen Gesprächs / Johanna Lalouschek. - Opladen : Westdt. Verl., 1995. - 222 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12730-9 / 3-531-12730-6 kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 328.00
Literaturverz. S. 192 - 205
Quelle: DNB
Ärztliche Gesprächsführung
/ Christian Reimer (Hrsg.). - 2., überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Springer, 1994. - XI, 109 S.; 19 cm
ISBN 978-3-540-57406-4 / 3-540-57406-9 kart. : DM 36.00
Literaturangaben
Quelle: DNB