Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
/ Sigmund Freud. Biographisches Nachw. von Peter Gay. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1992. - 471 S.; 19 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 11239)
ISBN 978-3-596-11239-5 / 3-596-11239-7 kart. : DM 14.00
Bibliogr. S. 467 - [472]. - Lizenzausg. des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Vorstoß ins Sprachlose
/ Gabriele Junkers (Hg.). - Frankfurt, M. : [Brandes & Apsel], 2008. - 256 S.; 21 cm - (Ausgewählte Beiträge aus dem "International journal of psychoanalysis"; Bd. 3)
ISBN 978-3-86099-593-8 kart. : sfr 44.00 (freier Pr.), EUR 24.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lütge, Michael: Wachstum der Gestalttherapie und Jesu Saat im Acker der Welt
: Psychotherapie als Selbsthilfe / Michael Lütge. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - X, 814 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-32666-4 / 3-631-32666-1 kart. : DM 168.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Segal, Hanna: Wahnvorstellung und künstlerische Kreativität
: ausgewählte Aufsätze / Hanna Segal. Übers. von Annegret Lösch. Wiss. Beratung durch Ruth Cycon. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1992. - 286 S.; 23 cm
ISBN 978-3-608-95730-3 / 3-608-95730-8 Gewebe : DM 54.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wahrnehmung, Blick, Perspektive
: Kunst und Psychoanalyse ; Tagung im Sigmund-Freud-Institut am 30. April 1995 / mit Beitr. von Gertrud Koch ... und einer Einl. von Wolfgang Leuschner. - Münster : Lit, 1998. - 157 S. : Ill.; 21 cm - (Materialien aus dem Sigmund-Freud-Institut Frankfurt; 16)
ISBN 978-3-8258-3623-8 / 3-8258-3623-1 kart. : DM 34.80
Quelle: DNB
Danckwardt, Joachim F.: Die Wahrnehmung der Bilder
: Elemente einer psychoanalytischen Prozessästhetik : Entwicklung, Veränderung und Deformation als Prozessintegration / Joachim F. Danckwardt. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 255 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-2684-2 / 3-8379-2684-2 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Heil, Johanna: Walking the Möbius strip
: an inquiry into knowing in Richard Powers's fiction / Johanna Heil. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - xi, 291 Seiten; 22 cm - (American studies; volume 274)
ISBN 978-3-8253-6490-8 / 3-8253-6490-9 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Bohn, Ralf: Warum schreiben?
: Psychosemiologische Vorlesungen über Semiologie, Psychoanalyse und Technik / Ralf Bohn. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 255 S.; 21 cm - (Passagen Schwarze Reihe)
ISBN 978-3-85165-062-4 / 3-85165-062-X kart. : DM 55.00, S 385.00
Literaturverz. S. 253 - 255
Quelle: DNB
Oberlin, Gerhard: Warum wir lachen - warum wir weinen
: das Gefühl zum Film / Gerhard Oberlin. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 235 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8260-6124-0 / 3-8260-6124-1 Broschur : circa EUR 34.80 (DE), circa EUR 35.80 (AT)
Quelle: DNB
Weilnböck, Harald: "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"
: die Beziehungsdynamik der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger / Harald Weilnböck. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 464 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; Bd. 6)
ISBN 978-3-8260-1697-4 / 3-8260-1697-1 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Literaturverz. S. 454 - 464
Quelle: DNB