Pritsch, Laura C.: Das Geheimnis der Tempelritter
: Erkundungen in Geschichtsschreibung und Roman 1780-1880 / Laura C. Pritsch. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 302 Seiten; 24 cm - (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte; Band 5 - 2016)
ISBN 978-3-8260-5934-6 / 3-8260-5934-4 Broschur : ca. EUR 41.20 (AT), ca. EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Pierre, Clara: Der Gesang des Troubadours
: Roman / Clara Pierre. - München : Heyne, 2000. - 399 S.
ISBN 3-453-17861-0 fest geb. : ATS 307,00 / € 22,30
Aus dem Amerikan. von Gabriele Weber-Jaric
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Geschehenes erzählen - Geschichte schreiben
: Literatur und Historiographie in Vergangenheit und Gegenwart ; Acta Ising 1994 / hrsg. von Stefan Krimm ... [Im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst]. - München : Bayerischer Schulbuch-Verl., 1995. - 164 S.; 21 cm - (Dialog Schule-Wissenschaft : Deutsch und Geschichte)
ISBN 978-3-7627-8359-6 / 3-7627-8359-4 kart. : DM 20.80
Quelle: DNB
Geschichten aus (der) Geschichte
: zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit / Norbert Otto Eke und Hartmut Steinecke (Hrsg.). - München : Fink, 1994. - 223 S.; 24 cm - (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; Bd. 4)
ISBN 978-3-7705-2945-2 / 3-7705-2945-6 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 215 - 223
Quelle: DNB
Kebbel, Gerhard: Geschichtengeneratoren
: Lektüren zur Poetik des historischen Romans / Gerhard Kebbel. - Tübingen : Niemeyer, 1992. - 186 S. : Ill.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 2)
ISBN 978-3-484-63002-4 / 3-484-63002-7 kart. : DM 62.00
Quelle: DNB
Lämmert, Eberhard: Geschichten von der Geschichte
: Geschichtsschreibung und Geschichtsdarstellung im Roman / Eberhard Lämmert ; herausgegeben von Petra Boden. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2024. - 265 Seiten; 25 cm, 605 g - (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 15)
ISBN 978-3-7776-3474-6 / 3-7776-3474-3 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Eick, Anna-Lena: "Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten"
: Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung / Anna-Lena Eick. - Paderborn : Brill Fink, 2024. - VIII, 398 Seiten; 24 cm, 685 g - (Inter-media; Band 22)
ISBN 978-3-7705-6812-3 / 3-7705-6812-5 Broschur : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)
Quelle: DNB
Heyʾl, Bettina: Geschichtsdenken und literarische Moderne
: zum historischen Roman in der Zeit der Weimarer Republik / Bettina Hey'l. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - VII, 344 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 133)
ISBN 978-3-484-18133-5 / 3-484-18133-8 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Süßmann, Johannes: Geschichtsschreibung oder Roman?
: zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780 - 1824) / Johannes Süssmann. - Stuttgart : Steiner, 2000. - 300 S.; 25 cm - (Frankfurter historische Abhandlungen; Bd. 41)
ISBN 978-3-515-07589-3 / 3-515-07589-5 kart. : DM 96.00, sfr 96.00, S 701.00
Quelle: DNB

Adloff, Roland: Der Goldkocher
: die wahre Geschichte des Lips Tullian, Sohn des gleichnamigen Haupträubers, und Alchemicus zu Berlin ; Roman / Roland Adloff. - Frankfurt a. M. : Eichborn, 2002. - 394 S.
ISBN 3-8218-0896-9 fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten