hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Theorie
962 Treffer
Seite < 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 97 >
Cover

Roth, Hans-Joachim: Kultur und Kommunikation

: systematische und theoriegeschichtliche Umrisse interkultureller Pädagogik / Hans-Joachim Roth. - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 597 S.; 21 cm - (Interkulturelle Studien; Bd. 10)

ISBN 978-3-8100-3194-5 / 3-8100-3194-1 kart. : EUR 44.00

Quelle: DNB

Cover

Linden, Sandra: Kundschafter der Kommunikation

: Modelle höfischer Kommunikation im "Frauendienst" Ulrichs von Lichtenstein / Sandra Linden. - Tübingen : Francke, 2004. - IX, 451 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Bibliotheca Germanica; 49)

ISBN 978-3-7720-8045-6 / 3-7720-8045-6 Gewebe : EUR 78.00, sfr 131.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Boerner, Sylvia: Die Kunstdebatten 1945 bis 1955 in Ostdeutschland als Faktoren ästhetischer Theoriebildungsprozesse

/ Sylvia Börner. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 217 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 166)

ISBN 978-3-631-44696-6 / 3-631-44696-9 kart. : sfr 57.00

Quelle: DNB

Cover

Metsch, Wilfried: Die Kunst des Aufstands

: Studien zu Revolution, Guerilla und Weltkrieg bei Friedrich Engels und Karl Marx / Wilfried Metsch. - Wien : mandelbaum, 2020. - 213 Seiten; 17 cm - (Kritik & Utopie)

ISBN 978-3-85476-698-8 / 3-85476-698-X Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Hüttinger, Stefanie: Die Kunst des Lachens - das Lachen der Kunst

: ein Stottern des Körpers / Stefanie Hüttinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 238 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 30, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften; Bd. 65)

ISBN 978-3-631-49396-0 / 3-631-49396-7 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Pivecka, Alexander: Die künstliche Natur

: Walter Benjamins Begriff der Technik / Alexander Pivecka. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 188 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1412)

ISBN 978-3-631-46117-4 / 3-631-46117-8 kart. : sfr 54.00

Quelle: DNB

Cover

Simon, Fritz B.: Die Kunst, nicht zu lernen und andere Paradoxien in Psychotherapie, Management, Politik ...

/ Fritz B. Simon. - 4. Aufl. - Heidelberg : Carl-Auer-Verl., 2007. - 176 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Philosophie, Systemtheorie, Gesellschaft)

ISBN 978-3-89670-613-3 / 3-89670-613-6 kart. : EUR 20.50 (DE), EUR 21.10 (AT)

Literaturverz. S. 171 - 173

Quelle: DNB

Cover

Mauersberg, Barbara: Der lange Abschied von der Bewußtseinsphilosophie

: Theorie der Subjektivität bei Habermas und Tugendhat nach dem Paradigmenwechsel zur Sprache / Barbara Mauersberg. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 224 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 614)

ISBN 978-3-631-36739-1 / 3-631-36739-2 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Felsch, Philipp: Der lange Sommer der Theorie

: Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 / Philipp Felsch. - 3., durchgesehene Auflage - München : Verlag C.H. Beck, 2015. - 326 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-406-66853-1 Festeinband : EUR 24.95

Quelle: DNB

Cover

Felsch, Philipp: Der lange Sommer der Theorie

: Geschichte einer Revolte 1960-1990 / Philipp Felsch. - 1. Auflage in C.H.Beck Paperback - München : C.H. Beck, 2025. - 329 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 327 g - (C.H. Beck Paperback; 6589)

ISBN 978-3-406-83086-0 / 3-406-83086-2 Broschur : circa EUR 18.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 97 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial