Nilfieber
: der Wettlauf zu den Quellen / Georg Brunold. Mit Beitr. von Alan Moorehead ... Ed. und eingel. von Georg Brunold. Dt. von Kurt Jürgen Huch u.a.. - [Erfolgsausg.], Repr. der limitierten Bleisatzaufl. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1994. - 431 S. : Kt.; 22 cm - (Die andere Bibliothek)
ISBN 978-3-8218-4440-4 / 3-8218-4440-X Pp.
Quelle: DNB
Nilfieber
: der Wettlauf zu den Quellen / Georg Brunold. Mit Beitr. von Alan Moorehead ... Ed. und eingeleitet von Georg Brunold. Dt. von Kurt Jürgen Huch u.a.. - 1. - 7. Tsd. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1993. - 433 S. : Kt.; 22 cm - (Die Andere Bibliothek; Bd. 107)
ISBN 978-3-8218-4107-6 / 3-8218-4107-9 Pp. : DM 48.00, DM 44.00 (bei Abonnement der Reihe)
Quelle: DNB
Strocka, Volker Michael: Pygmäen in Ägypten?
: die Widerlegung eines alten Irrtums : bevölkerte Nillandschaften in der antiken Kunst / Volker Michael Strocka. - Darmstadt : wbg, Philipp von Zabern, 2021. - 167 Seiten : Illustrationen; 31 cm - (Antike Welt; Sonderbände)
ISBN 978-3-8053-5286-4 / 3-8053-5286-7 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)
Quelle: DNB
Locher, Josef: Topographie und Geschichte der Region am ersten Nilkatarakt in griechisch-römischer Zeit
/ Josef Locher. - Stuttgart : Teubner, 1999. - VIII, 365 S.; 25 cm - (Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete : [...], Beiheft; 5)
ISBN 978-3-519-07538-7 / 3-519-07538-5 Pp. : DM 128.00, sfr 115.00, S 934.00
Quelle: DNB
Blocher, Ewald: Der Wasserbau-Staat
: die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882-1971 / Ewald Blocher. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 377 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Geschichte der technischen Kultur; Band 1)
ISBN 978-3-506-78446-9 / 3-506-78446-3 Festeinband : ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 60.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.90 (DE)
Quelle: DNB
Knörnschild, Lutz: Zur Geschichte der Nilwassernutzung in der ägyptischen Landwirtschaft von den Anfängen bis zur Gegenwart
/ Lutz Knörnschild. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 284 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Leipziger Beiträge zur Orientforschung; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-44755-0 / 3-631-44755-8 kart. : sfr 72.00
Quelle: DNB