365 Experimente für jeden Tag
- Kempen : Moses, 2002. - 248 S. : Ill.
ISBN 978-3-89777-113-0 / 3-89777-113-6 fest geb. : ca. € 15,40
Quelle: Unsere Kinder
Thiesen, Peter: Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim
/ Peter Thiesen. - 4., überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 2014. - 159 S.; 21 cm - (Sozialpädagogische Praxis; Bd. 4)
ISBN 978-3-589-24507-9 kart. : EUR 19.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Viernickel, Susanne: Beobachten und dokumentieren im pädagogischen Alltag
/ Susanne Viernickel, Petra Völkel. - Neuausgabe, (9. Gesamtauflage) - Freiburg : Herder, 2017. - 169 Seiten : Illustrationen; 26 cm
ISBN 978-3-451-34880-8 / 3-451-34880-2 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Viernickel, Susanne: Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
/ Susanne Viernickel, Petra Völkel. - Erweiterte Neuausgabe, (10. Gesamtauflage) - Freiburg : Herder, 2022. - 196 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 656 g
ISBN 978-3-451-38932-0 / 3-451-38932-0 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schlipphak, Bernd: Die Beobachtung als Methode in der Politikwissenschaft
/ Bernd Schlipphak, Oliver Treib, Volker Gehrau. - München : UVK Verlag, 2020. - 166 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; 5101)
ISBN 978-3-8252-5101-7 / 3-8252-5101-2 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Egidy, Holm von: Beobachtung der Wirklichkeit
: Differenztheorie und die zwei Wahrheiten in der buddhistischen Madhyamika-Philosophie / Holm von Egidy. - 1. Aufl. - Heidelberg : Verl. für Systemische Forschung im Carl-Auer-Systeme-Verl., 2004. - 255 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Philosophie, Systemtheorie)
ISBN 978-3-89670-328-6 / 3-89670-328-5 kart.
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB
Stricker, Gerald: Beobachtung fundamentalen Wandels von Unternehmen
: Bausteine einer "Erfolgsmessung" organisationalen Lernens / Gerald Stricker. - Bern : Haupt, 1997. - XII, 322 S. : graph. Darst.; 23 cm - (St. Galler Beiträge zum unternehmerischen Wandel; Bd. 7)
ISBN 978-3-258-05614-2 / 3-258-05614-5 kart. : DM 65.00, S 475.00, sfr 58.00
Quelle: DNB
Gehrau, Volker: Die Beobachtung in der Kommunikationswissenschaft
: methodische Ansätze und Beispielstudien / Volker Gehrau. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2002. - 208 S. : graph. Darst.; 21 cm - (UTB; 2355)
ISBN 978-3-8252-2355-7 / 3-8252-2355-8 kart. : EUR 14.90, sfr 25.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Martin, Ernst: Beobachtungslehre
: Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung / Ernst Martin/Uwe Wawrinowski. - 6., aktualisierte und erw. Aufl. - Weinheim : Beltz Juventa, 2014. - 240 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm, 300 g - (Grundlagentexte soziale Berufe)
ISBN 978-3-7799-1965-0 / 3-7799-1965-6 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Martin, Ernst: Beobachtungslehre
: Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung / Ernst Martin ; Uwe Wawrinowski. - 2., überarb. Aufl. - Weinheim : Juventa-Verl., 1993. - 200 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Grundlagentexte soziale Berufe)
ISBN 978-3-7799-0744-2 / 3-7799-0744-5 kart. : DM 24.80
Literaturangaben
Quelle: DNB