Koglin, Ute: Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 48-72 Monate
: eine Arbeitshilfe für pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Kindertagesstätten / Ute Koglin, Franz Petermann, Ulrike Petermann. - 5., aktualisierte Auflage - Berlin : Cornelsen, 2017. - 146 Seiten : Illustrationen; 30 cm
ISBN 978-3-589-15958-1 / 3-589-15958-8 Broschur : circa EUR 28.99 (DE), circa EUR 29.80 (AT), circa CHF 36.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gartinger, Silvia: Früheste Beobachtung und Dokumentation
: Bildungsarbeit mit Kleinstkindern / Silvia Gartinger. Hg.: Susanne Viernickel ; Petra Völkel. - Troisdorf : Bildungsverl. Eins, 2009. - 131 S. : Ill.; 30 cm - (Beobachtungs- und Dokumentationsprozesse : 0 - 3 Jahre)
ISBN 978-3-427-50454-2 / 3-427-50454-9 kart. : ca. € 20,50
Quelle: Unsere Kinder
Weber, Anne: Gold im Mund
/ Anne Weber. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005. - 127 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-41713-3 / 3-518-41713-4 Pp. : EUR 14.80 (DE), ca. EUR 15.30 (AT), ca. sfr 27.10,
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Guck mal!
: Bildungsprozesse des Kindes beobachten und dokumentieren / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). - Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung, 2005. - 214 S.
ISBN 978-3-89204-874-9 / 3-89204-874-6 kart. : ca. € 20,60
Quelle: Unsere Kinder
Strobel, Beate U. M.: Heilpädagogik für ErzieherInnen
- München [u.a.] : Reinhardt Verl., 2005. - 186 S. - (Heilpädagogik)
ISBN 3-497-01773-6 kart. : ca. € 14,90
Quelle: Unsere Kinder
Graemer, Dennis: Induktion und Beobachtung
: Ansätze zur Rehabilitierung der Erkenntnistheorie / Dennis Graemer. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 161 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 289 g - (Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-82930-1 / 3-631-82930-2 Festeinband : EUR 34.95 (DE), EUR 36.60 (AT), CHF 42.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Integrative Familienarbeit in Kitas
: individuelle Förderung und Zusammenarbeit mit Eltern Literaturangaben ISBN kart. : EUR 17.90 / Sabine Hebenstreit-Müller ; Barbara Kühnel (Hg.). - Berlin : Dohrmann, 2005. - 176 S. : Ill. - (PFH-Beiträge zur pädagogischen; 9)
ISBN 3-938620-02-1 kart. : ca. € 17,90
Quelle: Unsere Kinder
Koch, Sandra: Der Kindergarten als Bildungs-Ort
: subjekt- und machtanalytische Einsätze zur Pädagogik der frühen Kindheit / Sandra Koch. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 215 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Kindheitspädagogische Beiträge)
ISBN 978-3-7799-6288-5 Broschur
Quelle: DNB
Die kleine Fledermaus
/ Dirk Walbrecker. Ill. von Ute Thönissen. - Düsseldorf : Patmos, 2004. - [16] S. üverw. Ill. (farb.) - (Tierfamilien)
ISBN 3-491-42029-6 fest geb. : ca. € 10,20
Quelle: Unsere Kinder
Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten
/ Hrsg. von Antje Bostelmann. - Mülheim : Verlag an der Ruhr, 2007. - 129 S.
ISBN 978-3-8346-0199-5 / 3-8346-0199-3 kart. : ca. € 20,00
Quelle: Unsere Kinder