Bohlen, Frauke: Schiller, "Maria Stuart"
: Sekundarstufe I / Frauke Bohlen/Rosemarie Zölle. - 1. Aufl. - Leipzig : Klett-Schulbuchverl. Leipzig, 2005. - 120 S. : Ill.; 23 cm - (Stundenblätter Deutsch mit CD-ROM)
ISBN 978-3-12-927487-3 / 3-12-927487-1 kart. : EUR 15.90, sfr 29.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus
: Biografie / Rüdiger Safranski. Gelesen von Rüdiger Safranski. Aufnahmeleitung und Regie: Wolf-D. Fruck. - Gekürzte, autoris. Hörbuchfassung - Köln : Random House Audio, 2013. - 6 CDs (ca. 461 Min.); 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
ISBN 978-3-8371-2324-1 / 3-8371-2324-3 : EUR 19.99 (DE) (freier Pr.), EUR 19.99 (AT) (freier Pr.), sfr 29.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Helbing, Antje: Schillerrezeption in Dänemark
/ Antje Helbing. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 342 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 809)
ISBN 978-3-8260-5435-8 / 3-8260-5435-0 Broschur : ca. EUR 45.00 (DE), ca. EUR 46.30 (AT), ca. sfr 59.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Lucke, Alexa: Schillers Ästhetische Briefe als Literatur
: der Vollzug von literarischen Praktiken in der "ästhetischen Kunst" / Alexa Lucke. - Bielefeld : transcript, 2021. - 340 Seiten; 23 cm, 531 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5842-2 / 3-8376-5842-2 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 48.00 (AT), circa CHF 58.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Guthke, Karl Siegfried: Schillers Dramen
: Idealismus und Skepsis / Karl S. Guthke. - Tübingen : Francke, 1994. - 309 S.; 23 cm - (Edition Orpheus; 11)
ISBN 978-3-7720-2321-7 / 3-7720-2321-5 kart. : DM 78.00, sfr 80.00, S 609.00
Quelle: DNB
Kiermeier-Debre, Joseph: Schillers Frauen
: 42 Porträts aus Leben und Dichtung / Joseph Kiermeier-Debre. - [2. Auflage] - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2022. - 226 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (wbg Academic)
ISBN 978-3-534-45014-5 / 3-534-45014-0 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Schillers Natur
: Leben, Denken und literarisches Schaffen / hrsg. von Georg Braungart und Bernhard Greiner. Unter Mitarb. von Lutz-Henning Pietsch. - Hamburg : Meiner, 2005. - XVII, 266 S. - (Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft : [...], Sonderheft ... der Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; 6)
ISBN 978-3-7873-1770-7 / 3-7873-1770-8 kart. : EUR 68.00, ca. sfr 115.00
Quelle: DNB
Schillers Schädel
: Physiognomie einer fixen Idee ; [Begleitband zur Ausstellung Schillers Schädel - Physiognomie einer Fixen Idee, Schiller-Museum, Weimar 24. September 2009 bis 31. Januar 2010] / hrsg. von Jonas Maatsch und Christoph Schmälzle. Klassik Stiftung Weimar. - Göttingen : Wallstein, 2009. - 240 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8353-0575-5 Pp. : EUR 26.90 (DE), ca. EUR 29.90 (AT), ca. sfr 48.10 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 229 - 235
Quelle: DNB
Kühn, Dieter: Schillers Schreibtisch in Buchenwald
: Bericht / Dieter Kühn. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2007. - 253 S.; 19 cm - (Fischer; 17300)
ISBN 978-3-596-17300-6 / 3-596-17300-0 kart. : EUR 9.95, sfr 17.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schröder, Gert: Schillers Theorie ästhetischer Bildung zwischen neukantianischer Vereinnahmung und ideologiekritischer Verurteilung
/ Gert Schröder. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XI, 303 S.; 21 cm - (Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-33143-9 / 3-631-33143-6 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB