Schaefer, Ulfried: Philosophie und Essayistik bei Friedrich Schiller
: Subordination - Koordination - Synthese: philosophische Begründung und begriffliche Praxis der philosophischen Essayistik Friedrich Schillers / Ulfried Schaefer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 359 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 159)
ISBN 978-3-8260-1072-9 / 3-8260-1072-8 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Hauenherm, Eckhard: Pragmalinguistische Aspekte des dramatischen Dialogs
: dialoganalytische Untersuchungen zu Gottscheds Sterbender Cato, Lessings Emilia Galotti und Schillers Die Räuber / Eckhard Hauenherm. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 384 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1828)
ISBN 978-3-631-38985-0 / 3-631-38985-X kart.
Quelle: DNB
Bösmann, Holger: ProjektMensch
: anthropologischer Diskurs und Moderneproblematik bei Friedrich Schiller / Holger Bösmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 281 S.; 24 cm, 550 gr. - (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie; Bd. 30)
ISBN 978-3-8260-3234-9 / 3-8260-3234-9 kart. : EUR 29.80 (DE), sfr 52.20
Literaturverz. S. 258 - 281
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schiller, Friedrich: Die Räuber
- Frankfurt, M. : Dt. Klassiker-Verl., 2009. - 1569 S.; 18 cm - (Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch; Bd. 34)
ISBN 978-3-618-68034-5 kart. Dünndr. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), sfr 37.90 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 1559 - 1565. - Frühere Aufl. als: Werke und Briefe : in zwölf Bänden / Friedrich Schiller ; Bd. 2
Quelle: DNB
Die Räuber
: nach Friedrich Schiller / neu erzählt von Barbara Kindermann. Mit Bildern von Klaus Ensikat. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Büchergilde Gutenberg, 2010. - [34] S. : zahlr. Ill.; 31 cm - (Weltliteratur für Kinder)
ISBN 978-3-7632-6330-1 (nur für Mitglieder)
Lizenz des Verl. Kindermann, Berlin
Quelle: DNB
Die Räuber
: nach Friedrich Schiller / neu erzählt von Barbara Kindermann. Mit Bildern von Klaus Ensikat. - 1. Aufl. - Darmstadt : WBG, 2010. - [34] S. : Ill.; 31 cm - (Weltliteratur für Kinder)
ISBN 978-3-534-23537-7 (nur für Mitglieder)
Lizenz des Kindermann-Verl., Berlin
Quelle: DNB
Schiller, Friedrich: Die Räuber
: ein Schauspiel und andere Räubergeschichten / Friedrich Schiller. Hrsg. von Johannes Diekhans. Erarb. von Barbara Schubert-Felmy. - 1. Dr. - Paderborn : Schöningh, 1999. - 259 S.; 19 cm - (Einfach deutsch)
ISBN 978-3-506-22284-8 / 3-506-22284-8 kart. : DM 8.90
Quelle: DNB
Mahnert, Detlev: Die Räuber, Friedrich Schiller
: Inhalt, Hintergrund, Interpretation / Detlev Mahnert. - 5. Aufl. - München : Mentor-Verl., 2003. - 64 S. : Ill.; 18 cm - (Mentor-Lektüre-Durchblick; 302 : Deutsch)
ISBN 978-3-580-63302-8 / 3-580-63302-3 kart. : EUR 4.95
Quelle: DNB
Die Räuber von Friedrich Schiller
: Brüderbande und Räuberchor in Nicolas Stemanns Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg / Ortrud Gutjahr (Hrsg.). - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 190 S. : Ill.; 24 cm - (Theater und Universität im Gespräch; Bd. 9)
ISBN 978-3-8260-4092-4 kart. : EUR 10.00, sfr 17.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schulze-Bünte, Matthias: Die Religionskritik im Werk Friedrich Schillers
/ Matthias Schulze-Bünte. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 351 S.; 21 cm - (Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-46248-5 / 3-631-46248-4 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB