Botte, Marie-France: Die Nacht der Krokodile
: Kinderprostitution in Bangkok / Marie-France Botte ; Jean-Paul Mari. Aus dem Franz. von Ulrike Bies. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 1996. - 285 S. : Ill.; 18 cm - (Heyne-Bücher : 19 : Heyne-Sachbuch; Nr. 445)
ISBN 978-3-453-09881-7 / 3-453-09881-1 kart. : DM 16.90, S 125.00
Quelle: DNB
Jamin, Peter H.: Sexopfer Kind
: die Hintergründe des Falls Dutroux und die Machenschaften der internationalen Porno-Mafia / Peter H. Jamin. Unter Mitarb. von Stephanie Kowalewski .... - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Bastei-Verl. Lübbe, 1997. - 367 S.; 18 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 60446 : Sachbuch)
ISBN 978-3-404-60446-3 / 3-404-60446-6 kart. : DM 14.90, S 109.00
Quelle: DNB
Sexueller Missbrauch von Kindern
: Dokumentation der Nationalen Nachfolgekonferenz "Kommerzielle Sexuelle Ausbeutung von Kindern" vom 14./15. März 2001 in Berlin / Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.). [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bearb. von Monika Schröttle]. - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 351 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-3376-5 / 3-8100-3376-6 kart. : EUR 16.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Roper, Matt: Die Straße der verlorenen Töchter
: 4500 km Albtraum am brasilianischen Highway / Matt Roper ; aus dem Englischen von Ernst Neumann. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Aussaat, 2016. - 223 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7615-6280-2 / 3-7615-6280-2 Broschur : ca. EUR 15.50 (AT), ca. sfr 22.50 (freier Pr.), ca. EUR 14.99 (DE)
Titelzusatz auf dem Umschlag: 4500 km Albtraum - Kinderprostitution am brasilianischen Highway
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Strobl, Alice: Tötet unsere Kinder nicht
: vom Schicksal brasilianischer Strassenkinder / Alice Strobl. Unter Mitarb. von Martin Frimmel. - Graz : Verl. Styria, 1994. - 318 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-222-12288-0 / 3-222-12288-1 Pp. : DM 34.00, sfr 35.00, S 240.00
Quelle: DNB
O'Grady, Ron: Die Vergewaltigung der Unschuldigen
: [Kinderprostitution und Prostitutionstourismus] / Ron O'Grady. Hrsg. von der Fachstelle für Ferntourismus des ZEB. Mit einem Vorw. von Martin Stäbler. ECPAT. [Übers. aus dem Engl. im Auftr. des Zentrums für Entwicklungsbezogene Bildung von Diethelm Hofstra]. - Unkel/Rhein : Horlemann, 1995. - 174 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-89502-028-5 / 3-89502-028-1 kart. : DM 19.80, sfr 19.80, S 147.00
Literaturverz. und Filmogr. S. 169 - 172
Quelle: DNB
O'Grady, Ron: Die Vergewaltigung der Wehrlosen
: Kinderprostitution und Sextourismus ; ECPAT / Ron O'Grady. Hrsg. von Tourism Watch. Mit einem Vorw. von Martin Stäbler. - Unkel/Rhein : Horlemann, 1997. - 190 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89502-068-1 / 3-89502-068-0 kart. : DM 24.00, sfr 22.00, S 175.00
Quelle: DNB
Paulus, Manfred: Verkaufte Menschen
: Roma in der Prostitution / Manfred Paulus. - Wien : Promedia, 2024. - 232 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-85371-527-7 / 3-85371-527-3 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.00 (AT)
Quelle: DNB

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo [Tonträger]
/ Christiane F. Gelesen von Anna Thalbach ; Katharina Thalbach ; Dietmar Wunder. Nach Tonbandprotokollen von Kai Hermann und Horst Rieck. Regie: Kathrin Weick. - Bearb. und autoris. Fassung - Köln : Lübbe Audio, 2011. - 6 CDs (448 Min.)
ISBN 978-3-7857-3858-0 / 3-7857-3858-7 ca. € 17,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Metzelder, Christoph: Das zerbrechliche Paradies
: wo Kinder zur Ware werden / Christoph Metzelder ; Sebastian Kehl ; Jochen Reidegeld. M. e. Vorw. von Dieter Kürten und Bildern von Maria Kuhlmann. - München : Don Bosco Verl., 2003.
ISBN 3-7698-1463-0 kt. : ca. € 10,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten