Lange, Katrin: Selbstfragmente
: Autobiographien der Kindheit / Katrin Lange. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 241 S.; 24 cm, 485 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 593)
ISBN 978-3-8260-3555-5 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Yŏng-ok: Selbstporträt im Text des anderen
: Walter Benjamins Kafka-Lektüre / Young-Ok Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - X, 385 S.; 21 cm - (Literarhistorische Untersuchungen; Bd. 24)
ISBN 978-3-631-46951-4 / 3-631-46951-9 kart. : sfr 80.00
Quelle: DNB
Bohn, Ralf: Sendungsbewusstsein
: Walter Benjamin und sein Medium / Ralf Bohn. Ill. von Gieso Ristau. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 125 S. : Ill.; 24 cm, 350 gr.
ISBN 978-3-8260-3081-9 / 3-8260-3081-8 kart. : EUR 14.80, sfr 26.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bub, Stefan: Sinnenlust des Beschreibens
: mimetische und allegorische Gestaltung in der Prosa Walter Benjamins / Stefan Bub. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 239 S.; 24 cm - (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie; Bd. 8)
ISBN 978-3-88479-754-9 / 3-88479-754-9 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Ma, Yan: Das Spiel als geschichtsphilosophische Denkfigur in der Moderne
: eine Studie zu den Spielmotiven in Walter Benjamins Berliner Kindheit um Neunzehnhundert und Über einige Motive bei Baudelaire / Yan Ma. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 202 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 2032)
ISBN 978-3-631-62552-1 / 3-631-62552-9 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Menke, Bettine: Sprachfiguren
: Name ; Allegorie ; Bild nach Benjamin / Bettine Menke. - München : Fink, 1991. - 448 S.; 21 cm - (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste; Bd. 81 : Reihe A, Hermeneutik, Semiotik, Rhetorik ; Bd. 5)
ISBN 978-3-7705-2691-8 / 3-7705-2691-0 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Benjamin, Walter: Stadt des Flaneurs
/ Walter Benjamin ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Matthias Zimmermann. - Berlin : be.bra Verlag, 2015. - 144 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Berliner Orte)
ISBN 978-3-89809-131-2 / 3-89809-131-7 Broschur : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 13.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Shaḥar, Galili: Der Stern, das Gebet, ein Narr
: zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka / Galili Shahar ; aus dem Hebräischen von Michal Bondy. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 162 Seiten; 23 cm, 264 g - (Schriftenreihe des Minerva-Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv; Band 34)
ISBN 978-3-8353-5078-6 / 3-8353-5078-1 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Eidam, Heinz: Strumpf und Handschuh
: der Begriff der nichtexistenten und die Gestalt der unkonstruierbaren Frage ; Walter Benjamins Verhältnis zum "Geist der Utopie" Ernst Blochs / Heinz Eidam. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 90 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 107)
ISBN 978-3-88479-641-2 / 3-88479-641-0 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 85 - 90
Quelle: DNB
Sommerfeld, Bernhard: Symphilosophie und Praxis
: Studien zum Frühwerk Walter Benjamins / Bernhard Sommerfeld. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 400 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 245)
ISBN 978-3-8260-1473-4 / 3-8260-1473-1 kart.
Quelle: DNB