Deibl, Jakob Helmut: Abschied und Offenbarung
: eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin / Jakob Helmut Deibl. - Berlin : J.B. Metzler, 2019. - X, 312 Seiten; 25 cm, 607 g - (Studien zu Literatur und Religion; Band 2)
ISBN 978-3-476-04887-5 / 3-476-04887-X Festeinband : circa EUR 69.99 (DE), circa EUR 71.95 (AT), circa CHF 77.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Unterhuber, Tobias: Kritik der Oberfläche
: das Totalitäre bei und im Sprechen über Christian Kracht / Tobias Unterhuber. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 247 Seiten; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 102)
ISBN 978-3-8260-6716-7 / 3-8260-6716-9 Broschur : EUR 44.80 (DE), EUR 46.10 (AT)
Quelle: DNB
Dollinger, Roland: Totalität und Totalitarismus im Exilwerk Döblins
/ Roland Dollinger. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 237 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 126)
ISBN 978-3-88479-950-5 / 3-88479-950-9 kart. : DM 56.00, sfr 56.00, S 431.00
Quelle: DNB
Wegener-Stratmann, Martina: Über die "unerschöpfliche Schichtung unserer Natur"
: Totalitätsvorstellungen der Jahrhundertwende ; die Weltbilder von Rainer Maria Rilke und C. G. Jung im Vergleich / Martina Wegener-Stratmann. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 244 S.; 21 cm - (Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-38332-2 / 3-631-38332-0 kart.
Quelle: DNB
Kellinghusen, Elisabeth: Wir graben den Tunnel zu Babel
: Kritik der Totalität - eine subversive Vertiefung der Gedanken-Gänge Franz Kafkas / Elisabeth Kellinghusen. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 192 S.; 24 cm - (Passagen Schwarze Reihe)
ISBN 978-3-85165-054-9 / 3-85165-054-9 kart. : DM 39.80, S 280.00
Literaturverz. S. 191 - 192
Quelle: DNB