hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Etymologie
102 Treffer
Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >
Cover

Lödige, Hartwig: Tesa, Tuc und Teddybär

: das große Lexikon der rätselhaften Wörter / Hartwig Lödige. - München : Ullstein, 2001. - 352 S.; 22 cm

ISBN 978-3-550-07157-7 / 3-550-07157-4 Pp. : DM 28.00

Literaturverz. S. 337 - 341

Quelle: DNB

Cover

Lödige, Hartwig: Tesa, Tuc und Teddybär

: das große Lexikon der rätselhaften Wörter / Hartwig Lödige. - 1. Aufl. - München : Ullstein, 2002. - 437 S.; 19 cm - (Ullstein; 36359)

ISBN 978-3-548-36359-2 / 3-548-36359-8 kart. : EUR 8.95

Literaturverz. S. 405 - 414

Quelle: DNB

Cover

Trüffelschweine im Kartoffelacker

: Wortgeschichten aus der Antike / Klaus Bartels. Sprecher: Wolfgang Schmidt. Regie: Thorsten Reich. - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2009. - 1 CD; 12 cm

ISBN 978-3-534-60061-8 : EUR 12.90 (freier Pr.), sfr 24.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Über Jena

: das Rätsel eines Ortsnamens ; alte und neue Beiträge / hrsg. und kommentiert von Norbert Nail und Joachim Göschel. [In Verbindung mit dem Forschungsinstitut für Deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg/Lahn]. - Stuttgart : Steiner, 1999. - 134 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte; H. 104)

ISBN 978-3-515-07504-6 / 3-515-07504-6 kart. : DM 80.00, sfr 80.00, S 584.00

Literaturverz. S. 30 - 34

Quelle: DNB

Cover

Fischer, Johann Eberhard: Vocabularium Sibiricum

: (1747) ; der etymologisch-vergleichende Anteil / Johann Eberhard Fischer. Bearb. und hrsg. von János Gulya. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 247 S.; 21 cm - (Opuscula Fenno-Ugrica Gottingensia; Bd. 7)

ISBN 978-3-631-47999-5 / 3-631-47999-9 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 243 - 247

Quelle: DNB

Cover

Depner, Michael: Vom Hören und Staunen

: Sprache, Psyche und Wahrheit / Michael Depner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 157 S.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1397-3 / 3-8260-1397-2 kart. : DM 38.00, sfr 35.30, S 277.00

Quelle: DNB

Cover

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

: Sprichwörter und Redensarten - und was dahintersteckt / Birgit Weidinger (Hrsg.). - 2. Auflage - München : Bassermann, 2018. - 203 Seiten; 19 cm

ISBN 978-3-8094-3988-2 / 3-8094-3988-6 Festeinband : EUR 7.99 (DE), EUR 7.99 (AT), CHF 11.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Warum ist die Leberwurst beleidigt und wie kommt die Leiche in den Keller?

: Sprichwörter, Redensarten und was dahintersteckt / hrsg. von Birgit Weidinger. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2010. - 202 S.; 19 cm - (Goldmann; 15610)

ISBN 978-3-442-15610-8 kart. : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Abeln, Reinhard: Warum wir fröhliche Urständ feiern und auch Eva ein Adamskostüm tragen kann

: christliche Wortschätze, die uns nicht fehlen dürfen / Reinhard Abeln. - Leipzig : Benno, 2017. - 128 Seiten; 20 cm

ISBN 978-3-7462-4967-4 / 3-7462-4967-8 Festeinband : circa EUR 8.95 (DE), circa EUR 8.95 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Legros, Waltraud: Was die Wörter erzählen

: eine kleine etymologische Fundgrube / Waltraud Legros. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997. - 166 S.; 19 cm - (dtv; 20043)

ISBN 978-3-423-20043-1 / 3-423-20043-X kart. : DM 12.90, S 94.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial