Arveiller, Raymond: Addenda au FEW XIX (Orientalia)
/ Raymond Arveiller. Ed. par Max Pfister. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - XI, 645 S.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 298)
ISBN 978-3-484-52298-5 / 3-484-52298-4 Gewebe : ca. DM 172.00
Literaturverz. S. 1 - 10
Quelle: DNB

Seidel, Wolfgang: Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
: was hinter unseren Wörtern steckt / Wolfgang Seidel. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007. - 240 S.
ISBN 978-3-423-34449-4 / 3-423-34449-0 kart. : ca. € 9,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Scheungraber, Corinna: Die altgermanischen Toponyme sowie ungermanische Toponyme Germaniens
: ein Handbuch zu ihrer Etymologie / von Corinna Scheungraber und Friedrich E. Grünzweig unter Benutzung einer Bibliographie von Robert Nedoma ; herausgegeben von Hermann Reichert. - Wien : Fassbaender, 2014. - 430 Seiten; 23 cm, 690 g - (Philologica Germanica; 34)
ISBN 978-3-902575-62-3 / 3-902575-62-X Broschur : EUR 53.90 (AT), EUR 53.90 (DE)
Quelle: DNB
Klausmann, Hubert: Atlas der Familiennamen von Baden-Württemberg
/ Hubert Klausmann. - Ostfildern : Thorbecke, 2007. - 239 S. : Kt.; 25 cm
ISBN 978-3-7995-0183-5 / 3-7995-0183-5 Pp. : EUR 22.00, ca. sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter
/ Redaktion Rita Mielke. - Berlin : Duden, 2022. - 191 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 246 g
ISBN 978-3-411-75670-4 / 3-411-75670-5 Festeinband : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
De Surmont, Jean-Nicolas: Chanson
: son histoire et sa famille dans les dictionnaires de langue française ; étude lexicale, théorique et historique / Jean Nicolas de Surmont. - Berlin : de Gruyter, 2010. - IX, 248 S.; 24 cm - (Zeitschrift für romanische Philologie : [...], Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 353)
ISBN 978-3-484-52353-1 Pp. : EUR 49.95
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Althaus, Hans Peter: Chuzpe, Schmus & Tacheles
: jiddische Wortgeschichten / Hans Peter Althaus. - Originalausgabe, 5. Auflage - München : C.H.Beck, 2024. - 175 Seiten; 20 cm, 182 g - (C.H. Beck Paperback; 1563)
ISBN 978-3-406-82284-1 / 3-406-82284-3 Broschur : circa EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Wagner, Gerhard: Da liegt der Hund begraben!
: Redewendungen aus dem Mittelalter / Gerhard Wagner ; Sprecher: Jule Vollmer und Thomas Krause. - Darmstadt : auditorium maximum, 2015. - 1 CD
ISBN 978-3-654-60417-6 / 3-654-60417-X in Behältnis : EUR 12.95 (DE) (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bender-Berland, Geneviève: Dictionnaire étymologique des élements français du luxembourgeois
: (Dict. ét. fr. lux.) / par Geneviève Bender-Berland, Johannes Kramer et Joseph Reisdœrfer. - Tübingen : Gunter Narr Verlag, 2003. - XV, 992 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8233-4500-8 / 3-8233-4500-1 Broschur : EUR 480.00, sfr 768.00
Ab Fascicule 6 von Geneviève Bender-Berland und Johannes Kramer
Quelle: DNB
Duden, das Herkunftswörterbuch
: Etymologie der deutschen Sprache / hrsg. von der Dudenredaktion. - 5., neu bearb. Aufl. - Berlin : Dudenverl., 2014. - 954 S.; 20 cm - (Der Duden in 12 Bänden; Bd. 7)
ISBN 978-3-411-04075-9 / 3-411-04075-0 Pp. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 40.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB