Deutsche Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
/ hrsg. von Gerhard Hay und Sibylle von Steinsdorff. - Orig.-Ausg., 7. Aufl., Nachdr. der 6., erw. und überarb. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 348 S.; 18 cm - (dtv; 2312 : dtv Klassik : Literatur, Philosophie, Wissenschaft)
ISBN 978-3-423-02312-2 / 3-423-02312-0 kart. : DM 14.80
Quelle: DNB
Pauler, Hedwig: Deutscher Herzen Liederkranz
: Lieder und Gedichte im Werk Karl Mays / Hedwig Pauler. - Erw. und überarb. Zsfassung der Sonderh. 41, 60 und 99 der KMG - Ubstadt : Verl. Heimat- und Volkskunde, KMG-Presse, 1996. - 267 S.; 21 cm - (Materialien zur Karl-May-Forschung; Bd. 18)
ISBN 978-3-921983-27-0 / 3-921983-27-4 kart.
Literaturverz. S. 260 - 267
Quelle: DNB
Tilak, Girissha Ameya: Deutsche und Marathi
: Kulturpoesie im 17. Jahrhundert: Angelus Silesius und Tukaram / Girissha Ameya Tilak. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 186 Seiten; 24 cm - (Germanistik, Komparatistik, Medienwissenschaft; Band 1)
ISBN 978-3-8260-6560-6 / 3-8260-6560-3 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Schröder, Jürgen: Deutschland als Gedicht
: über berühmte und berüchtigte Deutschland-Gedichte aus fünf Jahrhunderten in fünfzehn Lektionen / Jürgen Schröder. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2000. - 441 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 74)
ISBN 978-3-7930-9230-8 / 3-7930-9230-5 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 715.00
Literaturverz. S. 393 - 430
Quelle: DNB
Huang, Jin: Deutschsprachige Literatur im universitären Deutschunterricht in China
: zu deren Rezeption und Einsatz unter besonderer Berücksichtigung von Lyrik / Jin Huang. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 353 Seiten; 22 cm - (Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft; Band 38)
ISBN 978-3-631-87732-6 / 3-631-87732-3 Festeinband : EUR 70.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bein, Thomas: Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters
: von den Anfängen bis zum 14. Jahrhundert : eine Einführung / von Thomas Bein. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - 271 Seiten; 21 cm - (Grundlagen der Germanistik; 62)
ISBN 978-3-503-17167-5 / 3-503-17167-3 Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Häntzschel, Günter: Die deutschsprachigen Lyrikanthologien 1840 bis 1914
: Sozialgeschichte der Lyrik des 19. Jahrhunderts / Günter Häntzschel. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1997. - X, 471 S. : Ill.; 24 cm - (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München; Bd. 58)
ISBN 978-3-447-03935-2 / 3-447-03935-3 kart. : DM 278.00
Literaturverz. S. 360 - 452
Quelle: DNB
Kuhlmann, Ulrike: Das Dichten denken
: der Bezug von Dichten und Denken als Kernfrage im Werk Martin Heideggers / Ulrike Kuhlmann. - Berlin : Lit, 2010. - 216 S.; 24 cm - (Subjekt - Zeit - Geschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-643-10149-5 kart. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Müller-Funk, Wolfgang: Die Dichter der Philosophen
: Essays über den Zwischenraum von Denken und Dichten / Wolfgang Müller-Funk. Unter Mitarb. von Matthias Schmidt. - Paderborn : Fink, 2013. - 216 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5470-6 / 3-7705-5470-1 kart. : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Dichter in Anhalt
: ein Lesebuch zur Literaturgeschichte / hrsg. und erl. von Bernd Gerhard Ulbrich. - Halle : Anhaltische Verl.-Ges., 2002. - 213 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89812-142-2 / 3-89812-142-9 kart. : EUR 10.20, sfr 19.00
Quelle: DNB