hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Lyrik
1201 Treffer
Seite < 1 ... 106 107 108 109 110 111 112 ... 121 >
Cover

Wahre lyrische Mitte - "Zentrallyrik"?

/ ein Symposium zum Diskurs über Lyrik in Deutschland und Skandinavien. Walter Baumgartner (Hg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 218 S.; 21 cm - (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik; Bd. 34)

ISBN 978-3-631-46707-7 / 3-631-46707-9 kart. : sfr 54.00

Quelle: DNB

Cover

Weber, Mirjam: Der "wahre Poesie-Orient"

: eine Untersuchung zur Orientalismus-Theorie Edward Saids am Beispiel von Goethes "West-östlichem Divan" und der Lyrik Heines / Mirjam Weber. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2001. - 131 S.; 24 cm - (Mîzân; Bd. 9)

ISBN 978-3-447-04195-9 / 3-447-04195-1 kart.

Quelle: DNB

Cover

Speth, Rudolf: Wahrheit und Ästhetik

: Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins / Rudolf Speth. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. - 318 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 64)

ISBN 978-3-88479-543-9 / 3-88479-543-0 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

Cover

Müller, Christoph: Ein Walser names ...

: gereimtes und Ungereimtes aus dem Großen Walsertal / Christoph Müller. Ill. von Manuela Dona. - 1 - Wien : BellaDonna, 2011. - 117 S. : zahlr. Ill.

ISBN 978-3-200-02203-4 / 3-200-02203-5 fest geb. : € Schenkung

Quelle: Stadtbücherei Dornbirn

Cover

Wann Worte wichtig sind [Medienkombination]

: Georg Bydlinski und sein Werk für Kinder und Erwachsene / Inge Cevela (Hrsg.). - St. Pölten : Literatured. Niederösterreich, 2016. - 256 S. : Ill. (z.T. farb.) + CD

ISBN 978-3-902717-33-7 / 3-902717-33-5 fest geb. : ca. € 25,00

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Lerner, Ben: Warum hassen wir die Lyrik?

: Essay / Ben Lerner ; aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 99 Seiten; 18 cm, 94 g - (Edition Suhrkamp; 2768)

ISBN 978-3-518-12768-1 / 3-518-12768-3 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Was das Gedicht alles kann: alles

: eine Führung durch das Haus der Poesie ; Live-Mitschnitt / Robert Gernhardt. Gelesen von Robert Gernhardt. - München : Der Hörverl., 2010. - 5 CDs : mono; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 4 cm

ISBN 978-3-86717-347-6 : EUR 29.95 (freier Pr.), sfr 51.70 (freier Pr.)

Produktionsjahr: 2002

Quelle: DNB

Cover

Gernhardt, Robert: Was das Gedicht alles kann: alles

: Texte zur Poetik / Robert Gernhardt. Hrsg. von Lutz Hagestedt und Johannes Möller. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012. - 666 S.; 19 cm - (Fischer; 90451 : Fischer Klassik)

ISBN 978-3-596-90451-8 / 3-596-90451-X kart. : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT), sfr 16.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kaiser, Gerold: Was gab's da noch, Hippokrates?

: medizynische Lyrik / von Gerold Kaiser. - Wien : Maudrich, 1998. - 118 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-85175-701-9 / 3-85175-701-7 Gewebe : DM 29.00, S 198.00

Quelle: DNB

Cover

Kurić, Johanna: Was ist das Andere auf das ihr Steine werft?

: das Denken der Alterität in der Lyrik von Nelly Sachs / Johanna Kurić. - St. Ottilien : EOS-Verl., 1999. - 414 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-8306-7014-8 / 3-8306-7014-1 kart. : DM 38.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 106 107 108 109 110 111 112 ... 121 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial