Mittendorfer, Roland: Was kommt nach dem Euro?
: Herausforderungen und Konsequenzen für die wichtigsten Branchen, Ihr Unternehmen, die Wirtschafts- und Steuerpolitik, die Arbeitsmärkte, den Wettbewerb / Roland Mittendorfer/Gerald B. Hörhan. - Wien : Ueberreuter, 1998. - 383 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 3-7064-0438-9 Pp. : ca. DM 54.00, ca. sfr 51.00, ca. S 394.00
Quelle: DNB
Grosjean, René Klaus: Was passiert mit unserem Geld?
: Geldpolitik und Stabilität des Euro / René Klaus Grosjean. - 1. Aufl. - Weinheim : Wiley-VCH, 2003. - 215 S.; 22 cm
ISBN 978-3-527-50053-6 / 3-527-50053-7 Pp. : EUR 29.90
Quelle: DNB
Bilitza, Karl-Heinz: Wenn der Euro kommt ... Eurowährung - Vor- und Nachteile ; Strategien für Kapitalanleger ; Versicherungen und Spekulationen
/ Karl-Heinz Bilitza. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1996. - 238 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Heyne-Bücher : 22 : Heyne Kompaktwissen; Nr. 366 : Heyne Business)
ISBN 978-3-453-11748-8 / 3-453-11748-4 kart. : DM 14.90, S 109.00
Quelle: DNB
Stadermann, Hans-Joachim: Wie der Euro kommt
: das Green Paper der Europäischen Kommission und die Folgen / Hans-Joachim Stadermann. - Marburg : Metropolis-Verl., 1996. - 184 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89518-113-9 / 3-89518-113-7 kart. : DM 36.80, sfr 34.10, S 269.00
Quelle: DNB
Beer, Robert: Wie verdiene ich am Euro?
: die DM-Dämmerung / Robert Beer. - Düsseldorf : Metropolitan-Verl., 1997. - 317 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-89623-094-2 / 3-89623-094-8 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Quelle: DNB
Besant, André: Zinsprodukte in Euroland
: Kerninstrumente des Geld- und Anleihemarktes mit ihren Derivaten / André Besant/Thomas Heidorn/Achim Linsenmaier. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 2003. - IX, 216 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-409-12289-4 / 3-409-12289-3 Pp. : EUR 39.90
Literaturverz. S. 201 - 204
Quelle: DNB
Die Zukunft der Währungsunion
: Chancen und Risiken des Euros / Dirk Meyer (Hg.). - Berlin : Lit, 2012. - II, 312 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wirtschaft aktuell)
ISBN 978-3-643-11918-6 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Zukunft des Euro
: Zerbruch der Gemeinschaftswährung oder Aufbruch zur politischen Union? / Werner Lachmann (Hg.). - Berlin : Lit, 2012. - 295 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Marktwirtschaft und Ethik; Bd. 16)
ISBN 978-3-643-11575-1 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wagner, Rainer: Die Zukunft des Geldes
/ Rainer Wagner. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1997. - 208 S.; 19 cm - (Fischer; 13634 : Fischer Wirtschaft)
ISBN 978-3-596-13634-6 / 3-596-13634-2 kart. : DM 18.90, S 138.00
Quelle: DNB
Bofinger, Peter: Zurück zur D-Mark?
: Deutschland braucht den Euro / Peter Bofinger. - München : Droemer, 2012. - 188 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-426-27613-6 / 3-426-27613-5 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen