Ende der Anstalten?
: Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren / herausgegeben von Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen. - Paderborn : Brill Schöningh, 2022. - VII, 326 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 690 g - (Forschungen zur Regionalgeschichte; Band 87)
ISBN 978-3-506-70836-6 / 3-506-70836-8 Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT)
Quelle: DNB
Geoffroy, Miriam Anne: "Gesprengte Institution" in der Bredouille
: die École Expérimentale de Bonneuil-sur-Marne im Spannungsfeld von Inklusion, Psychiatriekritik, Psychoanalyse und neoliberalen Veränderungen : eine ethnografisch orientierte Dispositivanalyse / Miriam Anne Geoffroy. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 708 Seiten; 21 cm, 1008 g - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2856-3 / 3-8379-2856-X Broschur : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)
Quelle: DNB
Fischer, Tilman: "Gesund ist, wer andere zermalmt"
: Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte / Tilman Fischer. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1999. - 208 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-246-1 / 3-89528-246-4 kart. : DM 68.00, S 496.00, sfr 63.00
Literaturverz. S. 196 - 208
Quelle: DNB
Rechlin, Thomas: Die Psychiatrie in der Kritik
: die antipsychiatrische Szene und ihre Bedeutung für die klinische Psychiatrie heute / Th. Rechlin ; J. Vliegen. - Berlin : Springer, 1995. - VII, 137 S.; 24 cm - (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie; Bd. 75)
ISBN 978-3-540-58157-4 / 3-540-58157-X Pp. : DM 68.00
Literaturverz. S. 121 - 136
Quelle: DNB