Alkohol - kein gewöhnliches Konsumgut
: Forschung und Alkoholpolitik / von Thomas Babor ... Hrsg. der dt. Ausg.: Ludwig Kraus .... - Göttingen : Hogrefe, 2005. - 357 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8017-1923-4 / 3-8017-1923-5 kart. : EUR 59.95, sfr 102.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kochan, Thomas: Blauer Würger
: so trank die DDR / Thomas Kochan. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau, 2011. - 446 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-351-02730-8 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rantanen, Miska: Kalsarikänni
: vom großen Spaß, sich allein zu Hause in Unterwäsche zu betrinken / Miska Rantanen. - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - München : Goldmann, 2019. - 183 Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-442-15965-9 / 3-442-15965-2 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wessel, Theo: Problematischer Alkoholkonsum
: Entstehungsdynamik und Ansätze für ein psychoedukatives Schulungsprogramm / Theo Wessel ; Heinz Westermann. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2002. - 433 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-1445-3 / 3-7841-1445-8 kart. : EUR 29.00
Quelle: DNB
Logue, A. W.: Die Psychologie des Essens und Trinkens
/ A. W. Logue. Aus dem Amerikan. übers. von Constanze Vorwerg. Dt. Übers. hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Volker Pudel. - Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl., 1995. - 520 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-86025-113-3 / 3-86025-113-9 Pp. : DM 58.00
Literaturverz. S. 437 - 498
Quelle: DNB
Bar, Victoria: Die Schule der Trunkenheit
: eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens / Victoria-Bar. Mit Ill. von Angela Dwyer. - 1. Aufl. - Berlin : Metrolit, 2013. - 254 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8493-0323-5 / 3-8493-0323-3 Pp. : EUR 20.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Ehmer, Kerstin: Die Schule der Trunkenheit
/ Kerstin Ehmer, Beate Hindermann ; mit Illustrationen von Ellen Wagner. - Illustrierte Ausgabe für die Mitglieder der Büchergilde Gutenberg, 1. Auflage - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2023. - 295 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-7632-7501-4 Festeinband
Quelle: DNB