hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Lübeck
143 Treffer
Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 >
Cover

Schlennstedt, Jobst: Traveblut

/ Jobst Schlennstedt. - Orig.-Ausg. - Köln : Emons, 2012. - 203 S.; 21 cm - (Küsten-Krimi)

ISBN 978-3-89705-918-4 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Reko, Timo: Über das Passiv in einigen spätmittelalterlichen Stadtchroniken

: ein Beitrag zur Theorie und Praxis der historischen Syntaxforschung / Timo Reko. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 441 S.; 21 cm - (Finnische Beiträge zur Germanistik; Bd. 1)

ISBN 978-3-631-36366-9 / 3-631-36366-4 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Johannson, Lena: Die unsichtbare Handschrift

: Roman / Lena Johannson. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2012. - 455 S.; 19 cm - (Knaur; 50909)

ISBN 978-3-426-50909-8 / 3-426-50909-1 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Verkannte Schätze

: Lübecks lateinische Inschriften im Original und auf Deutsch / bearb. von Adolf Clasen. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2003. - 231 S. : Ill.; 21 cm - (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B; Bd. 37)

ISBN 978-3-7950-0475-0 / 3-7950-0475-6 kart : EUR 15.00

Text lat. und dt. - Literaturverz. S. 212 - 217

Quelle: DNB

Cover

Das war Stadtgespräch, Lübeck: 1900 - 1930

/ Helmut von der Lippe. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 1997. - 82 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-7950-1220-5 / 3-7950-1220-1 kart.

Quelle: DNB

Cover

Ahrens, Roswitha: Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt

: 1.826 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage / Roswitha Ahrens und Karl-Ernst Sinner. - 2. aktualisierte und ergänzte Auflage - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2019. - 432 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B; Band 50)

ISBN 978-3-7950-5252-2 / 3-7950-5252-1 Festeinband : EUR 19.80 (DE), EUR 23.80 (DE), EUR 20.40 (AT), EUR 24.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Ahrens, Roswitha: Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt

: 1.809 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage / Roswitha Ahrens und Karl-Ernst Sinner. Lübeck, Archiv der Hansestadt. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2012. - 434 S. : Ill.; 25 cm - (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B; Bd. 50)

ISBN 978-3-7950-5204-1 Pp. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Weltkulturerbe Lübeck

: denkmalgeschützte Häuser ; über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt ; nach Straßen alphabetisch gegliedert / Klaus J. Groth. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 1999. - 426 S. : zahlr. Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-7950-1231-1 / 3-7950-1231-7 Pp. : DM 44.00

Quelle: DNB

 

Albrecht, Thorsten: Weltkulturerbestädte Lübeck, Wismar, Stralsund

/ Thorsten Albrecht ; Gerd Giese ; Hans-Joachim Hacker. - 1. Aufl. - Rostock : Hinstorff, 2004. - 126 S. : zahlr. Ill.

ISBN 3-356-01035-2 ca. € 12,90

Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Cover

Wunderschönes Lübeck

: [deutsch, English, français] / Ulrike Ammermann. [Übers.: Alison Moffat ; Sandra Brandstetter]. - München : Bruckmann, 2011. - 93 S. : überw. Ill.; 18 x 25 cm

ISBN 978-3-7654-5583-4 Pp. : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 19.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial