Bödeker, Wilfried: Alkalireaktion im Bauwerksbeton
: ein Erfahrungsbericht / von Wilfried Bödeker. Hrsg.: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton DAfStb, Fachbereich 07 des NA Bau im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.. - 1. Aufl. - Berlin : Beuth, 2003. - 77, 13 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 539)
ISBN 978-3-410-65739-2 / 3-410-65739-8 kart. : EUR 25.00, sfr 44.00
Quelle: DNB
Müller, Christoph: Beton als kreislaufgerechter Baustoff
/ von Christoph Müller. Hrsg.: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton DAfStb, Fachbereich 7 des NA Bau im DIN, Deutsches Institut für Normung e.V.. - 1. Aufl. - Berlin : Beuth, 2001. - 227, 12 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 513)
ISBN 978-3-410-65713-2 / 3-410-65713-4 kart.
Quelle: DNB
Zilch, Konrad: Betonkennwerte für die Bemessung und das Verbundverhalten von Beton mit rezykliertem Zuschlag
/ von Konrad Zilch ; Frank Roos. [Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, DAfStb, Fachbereich 07 des NABau im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.]. - Berlin : Beuth, 2000. - 62, 2 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 507)
ISBN 978-3-410-65707-1 / 3-410-65707-X kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Spengler, Alexander: Beton mit Überschusssanden
: Abgrenzung der Einsatzgebiete ; [Forschungsbericht Nr.: F 2001/99] / [Sachbearb.: A. Spengler. Technische Universität München, Institut für Baustoffe und Konstruktion MPA BAU, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung Univ.-Prof. Dr.-Ing. P. Schießl. Projektleitung: K.-H. Wiegrink. Auftraggeber: Bundesamt für Bauwes. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2003. - 117 S., 13 Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm - (Bau- und Wohnforschung; F 2421)
ISBN 978-3-8167-4889-2 / 3-8167-4889-9 kart. : EUR 36.00
Literaturverz. S. 114 - 117
Quelle: DNB
Manns, Wilhelm: Betonprüfung zur Überwachung von Recyclingzuschlag aus Bauschutt
/ [W. Manns ; S. Wies. Forschungs- und Materialprüfungsanstalt Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut, Abteilung I - Baustoffe ; Deutsches Institut für Bautechnik]. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 1998. - 15, 12 Bl. : graph. Darst.; 30 cm - (Bauforschung; T 2791)
ISBN 978-3-8167-5417-6 / 3-8167-5417-1 kart.
Quelle: DNB
Müller, Christoph: Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
/ von Christoph Müller ; Peter Schießl. - 1. Aufl. - Berlin : Beuth, 2002. - 100, 13 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 529)
ISBN 978-3-410-65729-3 / 3-410-65729-0 kart. : EUR 30.70, sfr 55.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Meissner, Matthias: Biegetragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit rezyklierten Zuschlägen
/ von Matthias Meißner. [Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, DAfStb, Fachbereich 07 des NABau im DIN Deutsches Institut für Normung e.V]. - Berlin : Beuth, 2000. - 150, 12 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 505)
ISBN 978-3-410-65705-7 / 3-410-65705-3 Kunststoff kart. : DM 54.00
Quelle: DNB
Uebachs, Stephan: Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berücksichtigung der Verwendung von Abfällen zur Verwertung am Beispiel von Beton
: [Abschlussbericht F 581] / [Sachbearb.: S. Uebachs. Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen]. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2001. - 141 S. in getr. Zählung : graph. Darst.; 30 cm - (Bau- und Wohnforschung; F 2385)
ISBN 978-3-8167-4854-0 / 3-8167-4854-6 kart. : DM 73.20
Literaturverz. S. 66 - 73
Quelle: DNB
Weber, Robert: Kies und Sand für Beton
/ Robert Weber ; Hans-Joachim Riechers. Hrsg.: Bundesverband der Deutschen Kies- und Sandindustrie e.V.. - Düsseldorf : Verl. Bau und Technik, 2003. - 135 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7640-0443-9 / 3-7640-0443-6 kart. : EUR 49.80, sfr 81.00
Literaturverz. S. 132 - 135
Quelle: DNB
Franke, Lutz: Schnelltest auf Alkalireaktion für deutsche Beton-Zuschläge
: [Forschungsbericht] / [Lutz Franke. Auftraggeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung]. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2002. - 131 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Bau- und Wohnforschung; F 2419)
ISBN 978-3-8167-4886-1 / 3-8167-4886-4 kart. : EUR 36.00
Literaturverz. S. 127 - 131
Quelle: DNB