Ernst, Paul: Briefwechsel Paul Ernst - Will Vesper 1919 - 1933
: Einführung - Edition - Kommentar / Alexander Reck. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 148 S. : Ill.; 24 cm, 200 gr.
ISBN 978-3-8260-2427-6 / 3-8260-2427-3 kart. : EUR 24.00, sfr 42.70
Literaturverz. S. 133 - 142
Quelle: DNB
Bucquet-Radczewski, Jutta: Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
/ Jutta Bucquet-Radczewski. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 173 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-823-2 / 3-88479-823-5 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Paul Ernst
: Außenseiter und Zeitgenosse / hrsg. von Horst Thomé. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 230 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2200-5 / 3-8260-2200-9 kart. : EUR 30.00, sfr 52.70
Quelle: DNB
Hörr, Beate: Tragödie und Ideologie
: Tragödienkonzepte in Spanien und Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Beate Hörr. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 290 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 222)
ISBN 978-3-8260-1303-4 / 3-8260-1303-4 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Châtellier, Hildegard: Verwerfung der Bürgerlichkeit
: Wandlungen des Konservatismus am Beispiel Paul Ernsts / Hildegard Châtellier. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - VIII, 253 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2175-6 / 3-8260-2175-4 kart. : EUR 30.00, sfr 52.70
Bibliogr. und Literaturverz. S. 237 - 253
Quelle: DNB