Senkel, Christian: Autorisierung
: das Zitat im theologischen Sprachdenken ; Fallstudien zu Erasmus von Rotterdam, Johann Georg Hamann und Karl Kraus / Christian Senkel. - Weinheim : Beltz, 2004. - 279 S.; 24 cm - (Beltz Wissenschaft)
ISBN 978-3-407-32052-0 / 3-407-32052-3 kart. : EUR 38.90 (DE), EUR 40.00 (AT), sfr 65.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Huizing, Klaas: Das Ding an sich
: ein Kant-Roman / Klaas Huizing. - Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2000. - 236 S. : Ill., Noten; 19 cm - ([Goldmann]; 72595 : btb)
ISBN 978-3-442-72595-3 / 3-442-72595-X kart. : DM 17.00, S 124.00
Quelle: DNB
Huizing, Klaas: Das Ding an sich
: eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants / Klaas Huizing. - 1. Aufl. - München : Knaus, 1998. - 236 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8135-0084-4 / 3-8135-0084-5 Pp. : DM 34.90
Quelle: DNB
Schoberth, Wolfgang: Geschöpflichkeit in der Dialektik der Aufklärung
: zur Logik der Schöpfungstheologie bei Friedrich Christoph Oetinger und Johann Georg Hamann / Wolfgang Schoberth. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1994. - X, 302 S.; 22 cm - (Evangelium und Ethik; Bd. 3)
ISBN 978-3-7887-1490-1 / 3-7887-1490-5 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Rathmann, János: Historizität in der deutschen Aufklärung
/ János Rathmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - III, 175 S.; 21 cm - (Daedalus; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-45251-6 / 3-631-45251-9 kart. : sfr 54.00
Literaturverz. S. 169 - 175
Quelle: DNB
Johann Georg Hamann und England
: Hamann und die englischsprachige Aufklärung ; Acta des Siebten Internationalen Hamann-Kolloquiums zu Marburg/Lahn 1996 / Bernhard Gajek (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 558 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 69)
ISBN 978-3-631-33841-4 / 3-631-33841-4 kart. : ca. DM 148.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Hurlebusch, Klaus: Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
: ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne / Klaus Hurlebusch. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - V, 117 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 86)
ISBN 978-3-484-35086-1 / 3-484-35086-5 kart.
Literaturverz. S. 103 - 112
Quelle: DNB
Berlin, Isaiah: Der Magus in Norden
: J. G. Hamann und der Ursprung des modernen Irrationalismus / Isaiah Berlin. Hrsg. von Henry Hardy. Aus dem Engl. von Jens Hagestedt. - Berlin : Berlin-Verl., 1995. - 203 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8270-0140-5 / 3-8270-0140-4 Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Hofbauer, Andreas L.: Ökonomien der Sprache
: Erörterungen zirkulär-genetischer, eschatologischer und disseminatorischer Ökonomien der Sprachphilosophie / Andreas Leopold Hofbauer. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1995. - 321 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-147-8 / 3-85165-147-2 kart.
Literaturverz. S. 309 - 321
Quelle: DNB
Al-Taie, Yvonne: Poetik der Unverständlichkeit
: Schreibweisen der obscuritas als problematisiertes Weltverhältnis bei Johann Fischart, Johann Georg Hamann, Franz Kafka und Paul Celan / Yvonne Al-Taie. - Paderborn : Brill Fink, 2022. - IX, 434 Seiten; 24 cm, 785 g
ISBN 978-3-7705-6581-8 / 3-7705-6581-9 Festeinband : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)
Quelle: DNB