hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Empörung
15 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Boeing, Niels: Alles auf Null

: Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit / Niels Boeing. Mit Ill. von Christoph Schäfer und einem Nachw. von Oliver Fahrni. - Orig.-Veröff., Erstausg., 1. Aufl. - Hamburg : Ed. Nautilus, 2011. - 99 S. : Ill.; 21 cm - (Nautilus-Flugschrift)

ISBN 978-3-89401-747-7 kart. : EUR 12.00 (DE)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Skudlarek, Jan: Der Aufstieg des Mittelfingers

: warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört / Jan Skudlarek. - Originalausgabe - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2017. - 251 Seiten; 19 cm - (Rororo; 63299)

ISBN 978-3-499-63299-0 / 3-499-63299-3 Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Reuschenbach, Julia: Defekte Debatten

: warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen / Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel. - 1. Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 318 Seiten; 22 cm, 430 g - (Suhrkamp Taschenbuch; 5438)

ISBN 978-3-518-47438-9 / 3-518-47438-3 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Hass teilen

: Tribunale und Affekte virtueller Streitwelten / Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 272 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 426 g - (Virtuelle Lebenswelten; Band 3)

ISBN 978-3-8376-7195-7 / 3-8376-7195-X Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)

"Der vorliegende Band ist aus dem Workshop Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte, der vom 15.-16. Dezember 2022 am SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten an der Ruhr-Universität Bochum stattfand - hervorgegangen." - Vorwort

Quelle: DNB

Cover

El Masrar, Sineb: Heult leise, Habibis

: wie Ignoranz und Dauerempörung unsere Gesellschaft spalten / Sineb El Masrar. - Originalausgabe - Köln : Eichborn, 2024. - 191 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-8479-0170-9 / 3-8479-0170-2 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Grau, Alexander: Hypermoral

: die neue Lust an der Empörung / Alexander Grau. - [1. Auflage] - München : Claudius, 2017. - 128 Seiten; 16 cm

ISBN 978-3-532-62803-4 / 3-532-62803-1 Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Bernhard: Die Kunst des Miteinander-Redens

: über den Dialog in Gesellschaft und Politik / Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun ; gesprochen von Volker Hanisch und Bernd Stephan. - Hamburg : JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH, 2020. - 4 CDs - (Goya special)

ISBN 978-3-8337-4129-6 / 3-8337-4129-5 : EUR 20.00 (DE) (freier Preis), EUR 22.60 (AT) (freier Preis), CHF 25.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Bernhard: Die Kunst des Miteinander-Redens

: über den Dialog in Gesellschaft und Politik / Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun. - 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2021. - 222 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 224 g

ISBN 978-3-442-17918-3 / 3-442-17918-1 Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 16.49, circa CHF 16.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Müller, Henrik: Kurzschlusspolitik

: wie permanente Empörung unsere Demokratie zerstört / Henrik Müller. - München : Piper, 2020. - 248 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 428 g

ISBN 978-3-492-05966-4 / 3-492-05966-X Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Bommarius, Christian: Die neue Zensur

: wie wir selbst unsere Meinungsfreiheit bedrohen / Christian Bommarius. - 1. Auflage - Berlin : Dudenverlag, 2019. - 125 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-411-71773-6 / 3-411-71773-4 Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT), CHF 23.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial