Lüdtke, Karlheinz: Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens
: wie in der früheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein "Krebsvirus" ist / Karlheinz Lüdtke. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 354 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-631-67869-5 / 3-631-67869-X Broschur : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Mayr, Ernst: Konzepte der Biologie
/ Ernst Mayr. Aus dem Engl. von Susanne Warmuth. - Stuttgart : Hirzel, 2005. - 247 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7776-1372-7 / 3-7776-1372-X Pp. : EUR 32.00 (DE), sfr 51.20
Literaturverz. S. 227 - 240
Quelle: DNB
Renner, Kevin: Konzeptionen von Philosophie im 12. Jahrhundert
: zum Begriff der Philosophie bei Hugo von St. Viktor und Dominicus Gundissalinus in ihren Werken Didascalicon und De divisione philosophiae / Kevin Renner. - Münster : Aschendorff Verlag, 2023. - X, 311 Seiten; 23 cm - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters; Neue Folge, Band 95)
ISBN 978-3-402-10355-5 / 3-402-10355-9 Broschur : EUR 54.00 (DE)
Quelle: DNB
Kosmologie und Wissenschaftstheorie
/ hrsg. von Jürgen Hengelbrock. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 1996. - 104 S.; 21 cm - (Philosophie; H. 34)
ISBN 978-3-464-87833-0 / 3-464-87833-3 kart. : DM 15.40
Quelle: DNB
Hoppe, Katharina: Die Kraft der Revision
: Epistemologie, Politik und Ethik bei Donna Haraway / Katharina Hoppe. - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 459 Seiten; 22 cm, 584 g
ISBN 978-3-593-51354-6 / 3-593-51354-4 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Sulzer, Johann Georg: Kurzer Begriff aller Wissenschaften
: erste (1745) und zweite (1759) Auflage / Johann Georg Sulzer. Hrsg. von Hans Adler. Mit einem Beitr. zu Leben und Werk J. G. Sulzers von Elisabeth Décultot. - Basel : Schwabe, 2014. - LXXXIII, 243 S. : Ill.; 25 cm - (Gesammelte Schriften / Johann Georg Sulzer; Bd. 1)
ISBN 978-3-7965-3217-7 Gewebe : EUR 100.50 (DE), EUR 103.50 (AT), sfr 120.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lebenswelt und Wissenschaft
: Studien zum Verhältnis von Phänomenologie und Wissenschaftstheorie / hrsg. von Carl Friedrich Gethmann. - Bonn : Bouvier, 1991. - 248 S.; 23 cm - (Neuzeit und Gegenwart; Bd. 1)
ISBN 978-3-416-01995-8 / 3-416-01995-4 Pp. : DM 78.00
Quelle: DNB
Bergermann, Ulrike: Leere Fächer - Gründungsdiskurse in Kybernetik und Medienwissenschaft
/ Ulrike Bergermann. - Berlin : Lit, 2015. - 528 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Medien'Welten; Band 25)
ISBN 978-3-643-12933-8 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Von Mises, Ludwig: Die Letztbegründung der Ökonomik
: ein methodologischer Essay / von Ludwig von Mises ; Übersetzung: Rahim Taghizadegan, Helmut Krebs. - 2. Auflage - Wien : mises.at, 2016. - 179 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-902639-37-0 / 3-902639-37-7 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.32 (AT), sfr 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiedemann, Julia: Literatur- und Wissenschaftssystem im Werk von Aldous und Julian Huxley
/ Julia Wiedemann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 333 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6254-4 / 3-8260-6254-X Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB