Mäder, Ueli: Wie die Reichen denken und lenken
: Reichtum in der Schweiz ; Geschichten, Fakten, Gespräche / Ueli Mäder ; Ganga Jey Aratnam ; Sarah Schilliger. - 1. Aufl - Zürich : Rotpunktverl., 2010. - 444 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-428-7 kart. : EUR 26.00, sfr 38.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Felixberger, Peter: Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?
/ Peter Felixberger. - Hamburg : Murmann, 2012. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86774-175-0 / 3-86774-175-1 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sidi Moussa, Nedjib: Wie Muslime erzeugt werden
: Essay über Konfessionalisierung und "Rassialisierung" der sozialen Frage / Nedjib Sidi Moussa ; aus dem Französischen übersetzt von Lou Marin. - 1. Auflage - Aschaffenburg : Alibri, 2018. - 167 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86569-293-1 / 3-86569-293-1 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB
Kaiser, Mareice: Wie viel
: was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht / Mareice Kaiser. - Originalausgabe - Hamburg : Rowohlt Polaris, 2022. - 207 Seiten; 21 cm, 225 g
ISBN 978-3-499-01027-9 / 3-499-01027-5 Broschur : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
DiAngelo, Robin: Wir müssen über Rassismus sprechen
: was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein / Robin DiAngelo. - 1. Auflage, Taschenbuchausgabe - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021. - 222 Seiten; 19 cm, 226 g
ISBN 978-3-455-00905-7 / 3-455-00905-0 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 19.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zykunov, Alexandra: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen / Alexandra Zykunov. - Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2022. - 283 Seiten; 19 cm, 269 g
ISBN 978-3-548-06533-5 / 3-548-06533-3 Broschur : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT), CHF 12.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schreiner, Patrick: Wirtschaftsmärchen
: hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales / Patrick Schreiner/Kai Eicker-Wolf. - Köln : PapyRossa Verlag, 2023. - 270 Seiten; 20 cm, 307 g - (Neue kleine Bibliothek; 331)
ISBN 978-3-89438-814-0 / 3-89438-814-5 Broschur : EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Ndayambaje, Emmanuel: Würde der Armen
: gerechtigkeits- und solidaritätstheoretische Überlegungen zur Armutsbekämpfung am Beispiel Ruandas / Emmanuel Ndayambaje. - Paderborn : Bonifatius, 2019. - 394 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-89710-815-8 / 3-89710-815-1 Broschur : circa EUR 32.90 (DE), circa EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Klemp, Pia: Wutschrift
: Wände einreißen, anstatt sie hochzugehen / Pia Klemp. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2022. - 189 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 222 g
ISBN 978-3-328-10927-3 / 3-328-10927-7 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.15, circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zerreisst das soziale Band?
: Beiträge zu einer aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte / Johannes Berger (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2005. - 304 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Mannheimer Jahrbuch für europäische Sozialforschung; Bd. 9)
ISBN 978-3-593-37699-8 / 3-593-37699-7 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 59.90
Literaturangaben
Quelle: DNB