Wagner, Rudi F.: Kontrollüberzeugungen bei chronischer Pankreatitis
: das Forschungsprogramm subjektive Theorien und klassische Fragebogenforschung im Vergleich / Rudi F. Wagner. - Münster : Aschendorff, 1995. - VII, 244 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Arbeiten zur sozialwissenschaftlichen Psychologie; H. 29)
ISBN 978-3-402-04599-2 / 3-402-04599-0 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Thole-Bachg, Melanie: Kontrollüberzeugungen und Selbstkonzept in der Alkoholismustherapie
/ Melanie Thole-Bachg. - Münster : Lit, 1994. - 161, 11, 9 S.; 22 cm - (Psychologie; Bd. 22)
ISBN 978-3-89473-827-3 / 3-89473-827-8 kart. : DM 48.80
Quelle: DNB
Krämer, Michael: Problembewältigung und Kontrollüberzeugungen
: bereichsübergreifende und bereichsspezifische Analysen unter Berücksichtigung der Themen Energie und Umwelt, Frieden und Rüstung sowie Arbeitslosigkeit / Michael Krämer. - Regensburg : Roderer, 1991. - 290 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 142 : Psychologie ; Bd. 57)
ISBN 978-3-89073-523-8 / 3-89073-523-1 kart. : DM 52.00
Quelle: DNB
Gallenmüller-Roschmann, Jutta: Psychosoziale Implikationen der Computertechnologie
: empirische Untersuchung von Korrelaten studienbezogener Computernutzung / Jutta Gallenmüller. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 198 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 468)
ISBN 978-3-631-47369-6 / 3-631-47369-9 kart. : sfr 58.00
Quelle: DNB
Murken, Sebastian: Religiosität, Kontrollüberzeugung und seelische Gesundheit bei Anonymen Alkoholikern
: eine empirische Studie / Sebastian Murken. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 153 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 475)
ISBN 978-3-631-47665-9 / 3-631-47665-5 kart. : sfr 44.00
Literaturverz. S. 111 - 126
Quelle: DNB
Albrecht, Helfried T.: Über den Zusammenhang von Kontrollüberzeugungen und psychosozialer Anpassung im Jugendalter
/ Helfried T. Albrecht. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 264 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 455)
ISBN 978-3-631-47066-4 / 3-631-47066-5 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB