Kiesgewinnung und archäologische Denkmalpflege
/ Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege. [Red.: Gudrun Gerlach]. - Köln [i.e. Pulheim] : Rheinland-Verl., 1997. - 107 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 20 cm - (Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland; H. 8)
ISBN 978-3-7927-1626-7 / 3-7927-1626-7 kart. : DM 16.80
Quelle: DNB
Kiesgrube und Landschaft
: Handbuch über den Abbau von Sand und Kies, über Gestaltung, Rekultivierung und Renaturierung / hrsg. von Fritz Johann Dingethal ... Unter Mitarb. von Otto Aßmann .... - 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1998. - 337 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-403-03146-8 / 3-403-03146-2 Pp.
Literaturverz. S. 318 - 337
Quelle: DNB
Schaller, Jörg: Landschaftsökologisches Gutachten zum Abbau von Sand und Kies in der Region Ingolstadt (ohne Südliche Frankenalb)
/ [Verf.: Jörg Schaller ; Tanja Fugiel ; Roman Starý]. Bayerischer Industrieverband Steine und Erden e.V., Fachabteilung Sand- und Kiesindustrie München. - Donauwörth : Auer, 1996. - 80 S.; 31 cm - (Schriftenreihe der bayerischen Sand- und Kiesindustrie; H. 8)
ISBN 978-3-403-02876-5 / 3-403-02876-3 Pp.
Quelle: DNB
Könemann, Peter: Der Sand- und Kiesabbau im Wesertal an der Porta Westfalica
/ Peter Könemann. - Münster : Lit, 1995. - IX, 216 S. : Ill., graph. Darst, Kt.; 30 cm - (Hannoversche geographische Arbeiten; Bd. 50)
ISBN 978-3-8258-2394-8 / 3-8258-2394-6 kart. : DM 48.80
Quelle: DNB