Historisches Lernen im Museum
/ Alois Ecker, Bettina Paireder, Judith Breitfuß, Isabella Schild, Thomas Hellmuth (Hg.) ; Symposium zum Thema dieses Bandes "Historisches Lernen im Museum - Aktuelle Diskurse und Modelle in der Geschichtsdidaktik". - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2018. - 270 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 360 g - (Europäische Studien zur Geschichtsdidaktik)
ISBN 978-3-7344-0554-9 / 3-7344-0554-8 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 25.60 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.07.2018), EUR 32.90 (AT), EUR 26.40 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.07.2018)
Quelle: DNB
Historisches Lernen und Materielle Kultur
: von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik / Sebastian Barsch, Jörg van Norden (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 281 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 447 g - (Public history - angewandte Geschichte; Band 2)
ISBN 978-3-8376-5066-2 / 3-8376-5066-9 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 34.99 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Der Sammelband ist aus der Tagung "Historisches Lernen und Materielle Kultur" entstanden, die am 13. und 14. Juni 2019 in Kiel stattfand
Quelle: DNB
List, Annette: Die Industrialisierung der Landwirtschaft zwischen 1850 und 1930 im Raum Hannover-Braunschweig
/ Annette List. - Göttingen : Schmerse, 1995. - 158 S. : Ill.; 21 cm - (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen; 8 : Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen e.V. ; Bd. 9)
ISBN 978-3-926920-16-4 / 3-926920-16-5 kart. : DM 22.00, sfr 22.00, S 172.00
Quelle: DNB
Pertler, Cordula: Kinder erleben grosse Maler
: Modelle für Erzieher, Lehrer und Eltern / Cordula M. Pertler. - 1. Aufl. - München : Don-Bosco-Verl., 1992. - 113 S. : Ill.
ISBN 3-7698-0701-4
Quelle: Unsere Kinder
König, Gabriele: Kinder- und Jugendmuseen
: Genese und Entwicklung einer Museumsgattung ; Impulse für besucherorientierte Museumskonzepte / Gabriele König. - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 126 S.; 21 cm - (Berliner Schriften zur Museumskunde; Bd. 16)
ISBN 978-3-8100-3299-7 / 3-8100-3299-9 kart. : EUR 14.80
Quelle: DNB
Klasse Kunst 5
/ Dagmar Höss, Astrid Hofstetter (Hg.) ; Autor/innen: Cornelia Commenda [und weitere]. - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz GmbH, 2017. - 144 Seiten; 27 cm, 750 g - (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums; N.S. 181)
ISBN 978-3-99028-652-4 / 3-99028-652-8 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT), CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kunst als Medium im Elementarbereich
: Grundlagen, Erfahrungen, Praxisbeispiele / Ruth Wüst/Jürgen Wüst. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1999. - 114 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-403-03202-1 / 3-403-03202-7 kart.
Quelle: DNB
Wyrobnik, Irit: Das Kunstmuseum als pädagogische Herausforderung
: Annäherungen an moderne und zeitgenössische Kunst mit Kindern / Irit Wyrobnik. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 201 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 358)
ISBN 978-3-631-36777-3 / 3-631-36777-5 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Karow, Susanne: Kunst unter Aufsicht
: transformative Perspektiven der partizipativen Museumsarbeit / Susanne Karow. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 290 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 456 g - (Edition Museum; Band 40)
ISBN 978-3-8376-4899-7 / 3-8376-4899-0 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fuhrmann, Anna-Lena: Making Europe visible
: re-interpretation of museum objects and topics : a manual / Anna-Lena Fuhrmann [und 4 weitere] ; translation: Kerstin Bachmeier, Sofie Sonnenstatter and Maximilian Grundler. - Vienna, Austria : edition mono/monochrom, 2016. - 185 Seiten : Illustrationen; 19 x 21 cm - (Toolkit; no 1)
ISBN 978-3-902796-29-5 Broschur
Quelle: DNB