Vasić Daki, Marija Zulja: Käte Hamburgers Theorie der Dichtungsgattungen
: die theoretischen Grundlagen der "Logik der Dichtung" / von Marija Zulja Vasić Daki. - Stuttgart : Heinz, 2005. - 198 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 406)
ISBN 978-3-88099-411-9 / 3-88099-411-0 kart.
Quelle: DNB
Kunow, Rüdiger: Das Klischee
: reproduzierte Wirklichkeiten in der englischen und amerikanischen Literatur / Rüdiger Kunow. - München : Fink, 1994. - 343 S.; 22 cm - (American studies; Vol. 70)
ISBN 978-3-7705-2987-2 / 3-7705-2987-1 kart. : DM 68.00
Literaturverz. S. 304 - 343
Quelle: DNB
Stock, Markus: Kombinationssinn
: narrative Strukturexperimente im "Straßburger Alexander", im "Herzog Ernst B" und im "König Rother" / von Markus Stock. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - VIII, 335 S.; 24 cm - (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters; Bd. 123)
ISBN 978-3-484-89123-4 / 3-484-89123-8 Gewebe : EUR 42.00
Quelle: DNB
Magerski, Christine: Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
: Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie / Christine Magerski. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VII, 177 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 101)
ISBN 978-3-484-35101-1 / 3-484-35101-2 kart. : EUR 32.00, sfr 55.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jaumann, Peter: Körpertexte - Textkörper
: Materialismus, Poetik und Literatur in der Aufklärung / Peter Jaumann. - München : Iudicium-Verl., 1994. - 271 S.; 21 cm - (Cursus; Bd. 9)
ISBN 978-3-89129-459-8 / 3-89129-459-X kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 608.00
Quelle: DNB
Gernalzick, Nadja: Kredit und Kultur
: Ökonomie- und Geldbegriff bei Jacques Derrida und in der amerikanischen Literaturtheorie der Postmoderne / Nadja Gernalzick. - Heidelberg : Winter, 2000. - IX, 289 S.; 21 cm - (American studies; Vol. 80)
ISBN 978-3-8253-0943-5 / 3-8253-0943-6 kart. : sfr 60.00
Quelle: DNB
Spree, Axel: Kritik der Interpretation
: analytische Untersuchungen zu interpretationskritischen Literaturtheorien / Axel Spree. - Paderborn : Schöningh, 1995. - 235 S.; 24 cm - (Explicatio)
ISBN 978-3-506-73007-7 / 3-506-73007-X kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Pollock, Sheldon I.: Kritische Philologie
: Essays zu Literatur, Sprache und Macht in Indien und Europa / Sheldon Pollock. Hrsg. von Christoph König. Aus dem Engl. übers. von Brigitte Schöning. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2015. - 268 S.; 23 cm - (Philologien)
ISBN 978-3-8353-1662-1 / 3-8353-1662-1 Pp. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 45.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zapf, Hubert: Kurze Geschichte der anglo-amerikanischen Literaturtheorie
/ Hubert Zapf. - München : Fink, 1991. - 263 S.; 19 cm - (UTB; 1629)
ISBN 978-3-7705-2707-6 / 3-7705-2707-0 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 241 - 260
Quelle: DNB
Werber, Niels: Liebe als Roman
: zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation / Niels Werber. - München : Fink, 2003. - 493 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3712-9 / 3-7705-3712-2 kart. : EUR 60.00
Quelle: DNB